USA verlegen Bomber über Pazifik - Irans Chef-Mullah hat Nachfolger bestimmt

Laut ersten Berichten sind die Flugzeuge derzeit unterwegs zur US-Luftwaffenbasis in Guam im Pazifik. Sie könnten jedoch noch weiter verlegt werden. Die Bomber starteten am Samstag von der Luftwaffenbasis Whiteman im Bundesstaat Missouri. Zudem wurden bereits mehrere Kampfjets über Europa in den Nahen Osten verlegt. 

Trump trifft sich am Wochenende mit Sicherheitsberatern

US-Präsident Donald Trump will sich am Samstag um 18 Uhr und Sonntag mit seinem Sicherheitsteam treffen. Für Trump ist das ungewöhnlich, da der US-Präsident gewöhnlich seine Wochenenden in einem seiner Golfclubs verbringt. Derzeit weilt er in seinem Club in Bedminster, New Jersey. Über den Inhalt der Beratungen wollte das Weiße Haus auf Anfrage der "New York Times keine genaueren Angaben machen.

Bericht: Oberster Mullah Chamenei hat schon Nachfolger bestimmt

Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Berichten zufolge Vorkehrungen im Falle eines Attentats auf ihn getroffen. Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf nicht näher benannte iranische Funktionäre, dass Irans religiöses und weltliches Oberhaupt drei mögliche Nachfolger benannt habe, sollte er von Israel getötet werden. 

Schon vor dem Krieg gab es Spekulationen darüber, wer eines Tages an die Stelle des 86-jährigen Staatsoberhaupts treten könnte. Im Iran ist der Ablauf für die Nachfolge eigentlich klar geregelt: Der sogenannte Expertenrat, dem 88 islamische Juristen und Geistliche angehören, tritt im Todesfall zusammen und bestimmt den Nachfolger. Chamenei ist laut Verfassung das geistliche und weltliche Staatsoberhaupt. Der Kleriker ist zudem Oberbefehlshaber der Streitkräfte und hat in allen Belangen das letzte Wort.

Iran greift laut eigenen Angaben Israel erneut mit Drohnen an

Der Iran hat nach eigenen Angaben einen neuen Angriff mit Drohnen auf Israel begonnen. Im Einsatz seien Dutzende sogenannte Kamikazedrohnen der regulären Streitkräfte, teilte der staatliche Rundfunk mit. Nach Darstellung der iranischen Armee handelte es sich um zwei Angriffswellen. Aus Israel gab es dafür zunächst keine Bestätigung.