Klose verneigt sich vor Kroos: „Es gibt gar nicht so viele Hüte, wie ich vor ihm ziehen möchte“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

An der Seite von Toni Kroos wurde Miroslav Klose 2014 mit Deutschland Weltmeister. Nun kündigte der Real-Star sein Karriereende an. Klose schwärmt in der tz.

München - Diese Worte sind ein Ritterschlag. Miroslav Klose lobt seinen langjährigen Teamkollegen Toni Kroos mit Blick auf dessen nahendes Karriereende in den allerhöchsten Tönen. „Bei ihm fehlen einem die Wörter“, sagt der 45-Jährige im Gespräch mit der tz. „Sich so durchzubeißen bei Real Madrid, bei so einer großen Mannschaft eine so starke Rolle zu spielen, dazu schauen die Spieler – auch in der Nationalmannschaft – zu ihm auf – das ist unglaublich.“

Klose und Kroos spielten einst gemeinsam beim FC Bayern.  „Ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern: Er war damals erst 17 Jahre alt, hat noch als Linksaußen gespielt und mir von der Position aus schon viele Tore vorbereitet“, so Klose, der „immer so gerne“ mit Kroos zusammengespielt habe. „Irgendwann ist er dann in die Spielfeld-Mitte gerückt und zu einer Ballmaschine vom Allerfeinsten geworden. Wie Toni zudem das Spiel lesen kann, ist ein Wahnsinn“, schwärmt der ehemalige Weltklasse-Stürmer.

Der 34-jährige Kroos sei nach wie vor ein „großartiger Spieler“. Das habe er auch bei seinem Nationalmannschafts-Comeback im März gegen Frankreich und die Niederlande gezeigt. Klose: „In den zwei Partien hat man schon gesehen, was er mit einer Mannschaft machen kann. Das war unglaublich.“

Mit dem FC Bayern wurde der Kroos dreimal Meister, mit Real Madrid gelang ihm das viermal. Der Mittelfeld-Star gewann bis dato auch fünfmal die Champions League. Trotzdem hebt Klose den Menschen Kroos hervor. „Die wichtigste Komponente bei ihm ist, dass er trotz seiner großen Erfolge normal geblieben ist“, sagt Klose über Kroos, mit dem er 2014 in Brasilien zusammen Weltmeister geworden war. „Das imponiert mir, das ist seine große Stärke. Diese Menschlichkeit, die ihn auszeichnet, ist nicht zu toppen. Es gibt gar nicht so viele Hüte, wie ich vor ihm ziehen möchte.“

Wird Miroslav Klose Trainer in Slowenien?
Miroslav Klose wurde 2014 mit Toni Kroos Weltmeister. ©  IMAGO / Eibner Europa

Klose wünscht Kroos gebührenden Abschied

Im Finale gegen Borussia Dortmund könnte Kroos am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion erneut die Königsklasse gewinnen. Der krönende Abschluss seiner unfassbaren Karriere soll die Europameisterschaft im Sommer in Deutschland werden. „Er hat so viel erreicht. Mich freut es für ihn, weil er das alles verdient hat, er hat sich alles selbst erarbeitet“, betont Klose, der in seinem letzten Länderspiel mit der DFB-Elf 2014 Weltmeister in Brasilien wurde. „Ich wünsche Toni, dass er auch ähnlich abdanken kann. Er ist sowieso schon jetzt der erfolgreichste deutsche Fußballer. Er kann jetzt mit dem Champions-League- und dem EM-Pokal noch zwei Titel holen. Ich drücke ihm die Daumen. Das wäre der würdige Abschied, den er sich auch verdient hat.“ 

Kroos hatte am Dienstag in seinem Podcast „Einfach mal luppen“ angekündigt, seine unfassbar erfolgreiche Laufbahn nach der Heim-EM in diesem Sommer zu beenden. Philipp Kessler

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!