Nach schwerem Bulldog-Unfall mit zahlreichen Verletzten: Anklage gegen Fahrer und Halter erhoben
Schwere Verletzungen hatten sich mehrere Menschen im September 2022 bei einem Unfall zugezogen. Ein Anhänger, gezogen von einem Bulldog, war in Hohenpeißenberg umgekippt. Fahrer und Halter des Gespanns müssen sich nun vor Gericht verantworten.
Hohenpeißenberg – Es war ein Großeinsatz für die Rettungskräfte: Im September 2022 stürzte ein einachsiger Anänger, der von einem Traktor gezogen wurde, in einer scharfen Rechtskurve auf einer Hohenpeißenberger Nebenstraße um. Elf Menschen – zwischen 18 und etwa 60 Jahren alt – aus dem nördlichen Landkreis Garmisch-Partenkirchen hatten darauf an einem Biertisch sitzend gefeiert. Sie erlitten zum Teil schwerste Verletzungen, als sie auf die Straße stürzten. Dafür müssen sich nun zwei Menschen verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft München II auf Nachfrage der Heimatzeitung mitteilt, wurde gegen den Fahrer des Gespanns und gegen den Halter Anklage am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen erhoben. Weil der Fahrer zur Tatzeit erst 17 Jahre alt war, wird die Verhandlung, die für Herbst angesetzt ist, gegen beide nichtöffentlich vor einem Jugendrichter stattfinden.
Körperverletzung in elf Fällen
Zu dem jungen Mann gibt es aufgrund seines Alters auch keine weiteren Informationen. Anders beim Halter des Gespanns: Bei ihm handelt es sich um einen damals 27-Jährigen aus Bad Kohlgrub. Beide werden „jeweils der fahrlässigen Körperverletzung in elf Fällen sowie verschiedener straßenverkehrsrechtlicher Verstöße“ beschuldigt, teilte Staatsanwalt Matthias Enzler bereits im Juli 2023 mit. Darunter fällt unter anderem das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die Ermittlungen zu dem Fall hatten sich von Beginn an als schwierig herausgestellt, weil die Betroffenen sich teils nicht erinnern konnten, teils aber auch den Unfall unterschiedlich schilderten. Zudem gab es direkt nach dem Unglück Unklarheiten darüber, wer überhaupt am Steuer gesessen hatte. Zwei Beteiligte hatten den Traktor ohne den Anhänger noch 500 Meter weitergefahren und dann erst abgestellt – doch keiner der beiden war den Aussagen nach der Fahrer. Stunden nach dem Unfall hatte sich stattdessen der 17-Jährige, der nun angeklagt ist, im Beisein seiner Mutter bei der Polizei Murnau gemeldet.