Riskanter Kajak-Ausflug bei Sonnenuntergang: Deutscher stirbt im Italien-Urlaub

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Urlauber auf einem SUP und in einem Kajak vor der Küste der italienischen Insel Sardinien (Symbolbild). © IMAGO/denbelitsky/ Pond5 Images

Trotz hohen Wellengangs fährt eine Gruppe von Freunden mit Kajaks auf das Meer vor Sardinien. Die Boote kentern – ein Deutscher kann sich nicht mehr ans Ufer retten.

Sassari – Das türkisblaue Meer vor den malerischen Stränden Sardiniens lädt zu Ausflügen ein. Eine Gruppe von Freunden war am Dienstagabend (23. Juli) im Norden der Italien-Insel mit gemieteten Kajaks unterwegs. Die Touristen wagten sich trotz rauer See hinaus aufs Meer – für einen 63-Jährigen endete der riskante Ausflug tödlich.

Kajak-Ausflug auf Sardinien endet tödlich: 63-Jähriger ertrinkt im Meer

Im Norden Sardiniens zwischen den Küstenorten Badesi und Valledoria mündet der Fluss Coghinas ins Meer. An dieser Stelle wagte sich die Gruppe von Urlaubern laut Behördenangaben zu einem abendlichen Ausflug in die hohen Wellen. Gegen 21 Uhr kenterten die Kajaks aller Beteiligten. Während sich seine drei Begleiter mit großer Mühe schwimmend ans Ufer retten konnten, wurde der 63-Jährige den Angaben der Behörden zufolge von der starken Strömung mitgerissen.

Deutscher Tourist stirbt tragisch: Freunde sehen ihn im Meer treiben

Die Reisenden alarmierten sofort die Rettungsdienste, die sich auf die Suche nach dem Deutschen begaben. Einem Bericht der italienischen Nachrichtenagentur Ansa zufolge hatten die Freunde den Mann noch mit dem Gesicht nach unten im Wasser treiben sehen, dann verschluckten ihn offenbar die Wassermassen. Die Sonne war bereits untergegangen, was die Suche nach dem 63-Jährigen wohl noch erschwerte. Gegen Mitternacht fanden die Retter die Leiche des deutschen Urlaubers an dem nahegelegenen Strand Baia delle Mimose.

Ende Juli geht die Sonne auf Sardinien bereits gegen 20.30 Uhr unter. Eine Gezeitentabelle zeigt, dass die Wellen auf der Insel in den Morgen- und Abendstunden am stärksten sind. Einheimische warnen in Internetforen zudem über starke Unterstörmungen (auch RIP Strömungen), die vor allem bei starkem Wellengang entstehen.

Zur genauen Herkunft des Mannes machten die Behörden zunächst keine näheren Angaben, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete. Erst vor wenigen Wochen war ein anderer deutscher Tourist auf Sardinien beim Baden gestorben.

Auch interessant

Kommentare