Zwei Tage zuvor noch „tiptop in Form“ - Plötzlich gestorben: Was über Richard Lugners Todesursache bekannt ist
Richard „Mörtel“ Lugner, der bekannte österreichische Bauunternehmer und Star der Wiener High-Society, ist tot. Am Morgen des 12. August 2024 verstarb der 91-Jährige in seiner Villa in Döbling. Lugner war nicht nur durch seine Bauprojekte, sondern auch durch seine zahlreichen Auftritte im Fernsehen und auf dem Wiener Opernball bekannt geworden. Was ist über seine Todesursache bisher bekannt? Klar ist, dass die letzten Wochen gesundheitliche Probleme den Baulöwen plagten.
Bereits seit Juni 2024 war Lugner gesundheitlich angeschlagen. Anfang des Monats hatte er sich einen Lendenwirbel angeknackst, was ihm erhebliche Probleme bereitete. Außerdem musste Lugner sich einer Herzoperation unterziehen. Ein Einriss an seiner Herzkappe hatte sich vergrößert. Man habe die "Clip-Methode über die Vene angewendet, mit der Eingriffe am Herz durch die Haut gemacht werden, statt den Körper aufzuschneiden“, erzählte Lugner damals selbst bei „heute.at“. Sein Freund und Promi-Arzt Artur Worseg erklärt, dass die gesundheitlichen Probleme nicht spurlos an "Mörtel" Lugner vorbei gegangen sind und ihn zunehmend schwächten.
Richard Lugners bewegtes Liebesleben in Bildern seht ihr hier.
Kurz vor seinem Tod erklärte Richard Lugners Frau: „Es geht ihm wieder gut“
Doch der millionenschwere Bauunternehmer schien sich auf dem Weg der Besserung zu befinden und durfte die Klinik eine Woche nach seinem Eingriff wieder verlassen. Am 10. August erklärte seine frischgebackene Ehefrau Simone noch gegenüber „oe24.at“: "Es geht ihm wieder gut. Gestern war das auch nur so eine kurze Phase. Mit der Infusion ging es ihm gleich wieder erheblich besser. Die Untersuchungen haben ergeben, dass er tiptop in Form ist". Die beiden posteten kurz vor seinem Tod sogar ein gemeinsames Video aus Lugners Einkaufszentrum Lugner City. Doch bloß zwei Tage nach dem Interview, am 12. August, verstarb der vierfache Vater mit 91 Jahren plötzlich. Die genaue Todesursache ist zum aktuellen Stand (13. August, 12:34 Uhr) noch unklar.