Senioren Golfer aus Bad Wörishofen zu Besuch in Tutzing
Dass Golf ein Sport für jedes Alter ist, bewiesen 48 Golferinnen und Golfer aus dem Golfclub Tutzing und dem zum 25-jährigen Jubiläums-Freundschaftsspiel einladenden Golfclub Bad Wörishofen.
Bad Wörishofen - Gerade für Menschen, die während ihres Berufslebens nur wenig Zeit für sportliche Aktivitäten hatten oder für die der ausgeübte Sport nicht mehr möglich ist, bietet sich mit dem Golfsport eine Möglichkeit des Einsteigens auch im Rentenalter.
Das man diesen Sport bis ins hohe Alter ausüben kann, zeigte sich daran, dass 22 der Spieler älter als 70 Jahre und 14 älter als 80 Jahre waren. Der älteste Teilnehmer hatte ein Alter von 88 Jahren. Nach dem Wettkampf, der von den Spielerinnen und Spielern circa viereinhalb Stunden Bewegung, Konzentration und Geschicklichkeit verlangte, konnten sich folgende Golferinnen und Golfer über Preise freuen: Brutto: Gisela Maier, Erwin Gehensel
Netto: Handicap (Hcp) 0 bis 18,6: Wolfgang Ambrosius, Hellmut Bayer, Karl Fürnrohr; Hcp 18,7 bis 25,7: Dr. Klaus Weber, Hans Hindelang, Maria Platzer; Hcp 25,8 bis 54,0: Dieter Maschke, Ewald Hollweg, Prof. Werner Braatz.
Senioren Golfer aus Bad Wörishofen bei Turnier in Tutzing
Ganz besonders freuen durfte sich Romeo Exner als 36. der Nettowertung, wird er doch für vier Tage in den Kaiserwinkl nach Kössen eingeladen um am Saisonfinale teilzunehmen.
Selbstverständlich kamen auch Kulinarisches und Gespräche nicht zu kurz. Nach neun Spielbahnen wartete eine Halfway Verpflegung und im Clubhaus ein Grill- sowie ein Eisbuffet auf alle.
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!