Deutschlands schönster Wanderweg: Auch eine Route im Ostallgäu steht auf den Siegertreppchen
Bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg stimmten über 40.000 Menschen ab. Eine Wanderroute aus dem Ostallgäu schaffte es unter die Top drei der schönsten Wanderwege Deutschlands.
Ostallgäu - Die „Allgäuer Logenplatzroute“ mit Start in Seeg ist bei der Publikumswahl um Deutschlands schönsten Wanderweg auf den dritten Platz gewählt worden. Mit 2991 Stimmen erhielt die Wanderroute knapp 14 Prozent aller abgegebenen Stimmen. „Wir freuen uns, dass damit erstmals ein Ostallgäuer Wanderweg bei den Mehrtagestouren auf dem Siegertreppchen steht“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.
Die beiden Allgäuer Tagestouren „Aussichtsreich – Wald und Wiese“ in Oberreute und „Luftiger Grat“ in Oberstaufen erreichten den 7. beziehungsweise 10. Platz bei den Tagestouren. „Damit zeigt sich erneut, dass das Allgäu eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands ist“, sagt Zinnecker, die auch Vorsitzende des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist.
Wahl lief von Januar bis Juni 2024
Knapp 100 Wege waren dem Bewerbungsaufruf des Wandermagazins gefolgt, das in diesem Jahr bereits 40-jähriges Jubiläum feiert und seit 2006 nach dem Schönsten Wanderweg Deutschlands sucht. Ausgesiebt von einer Wander-Fachjury, bestehend aus SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathrin Heckmann alias Fräulein Draußen, Thorsten Hoyer (Extremwanderer und Herausgeber des Wandermagazins), Manuel Andrack (Wanderbuchautor und ehemaliger Sidekick der Harald-Schmidt-Show) sowie Wanderbloggerin Dina Knorr stellten sich 25 Wege in zwei Kategorien zur Publikumswahl. Zehn Wege bei den Mehrtagestouren, 15 Wege bei den Tagestouren. Die Wahl, bei der ein jeder Wanderfan mitmachen kann, lief vom 13. Januar bis 30. Juni. 43.880 Teilnehmende machten dabei insgesamt 58.505 Häkchen, entweder in einer oder gleich beiden Kategorien.
Logenplatzroute einer von drei Ostallgäuer Fernwanderwegen
Die Allgäuer Logenplatzroute ist einer von drei Ostallgäuer Fernwanderwegen (neben der Allgäuer Königsalpenroute und der Allgäuer Idyllegartenroute), die als Ergänzung zur Wandertrilogie Allgäu im Erlebnisraum Schlosspark den Wanderer in besonders schöne Ecken führt. Start der Route für alle, die gerne zwischen entspannten Abschnitten und Höhenmetern wechseln, ist das Honigdorf Seeg. Von dort geht es nach Nesselwang, über Görisried, Marktoberdorf, den Auerberg nach Lechbruck und über Roßhaupten zurück nach Seeg. Neben den Fernwanderwegen gibt es unter dem Titel „Königlich Wandern im Allgäu“ außerdem die schönsten 32 Halbtages- und Tagestouren, die aktuell nach und nach beschildert werden.
Einen Überblick über die Ostallgäuer Wanderangebote gibt es unter www.schlosspark.de/wandern.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.