Auftritt bei British Fashion Awards - Style-Wandel: Joe Jonas überrascht mit markantem Schnurrbart in London
Eine optische Transformation hat Musiker Joe Jonas (35) mit seiner neuen Gesichtsbehaarung vollzogen. Bei den British Fashion Awards am Montagabend (2. Dezember) präsentierte er seine veränderte Erscheinung erstmals einem größeren Publikum.
In der Royal Albert Hall zeigte sich der Künstler mit einem markanten Schnurrbart im Stil der 1970er Jahre - eine deutliche Abkehr von seinem bisherigen Markenzeichen, dem Dreitagebart. Sein modisches Gesamtkonzept rundete Jonas mit einer durchdachten Garderobe ab: Zu einem strukturierten grauen Blazer wählte er einen limettengrünen Rollkragenpullover, ergänzt durch eine zeitlose schwarze Anzughose.
Seine Fans erhielten bereits vorab einen ersten Eindruck der Verwandlung: Am 28. November teilte Jonas auf TikTok eine Videosequenz, in der er sich vor dem Spiegel inszenierte. Mit spielerischen Gesten durch sein Haar und einer ausdrucksstarken Mimik lenkte er den Fokus auf seine neue Gesichtsbehaarung. "Auf dem Weg, den Truthahn zu vermasseln", kommentierte er den Clip humorvoll. Seine Garderobe im Video - bestehend aus limettengrünem Pullover, Sherpa-gefütterter Lederjacke und grauer Hose - nahm seinen späteren Fashion-Awards-Auftritt bereits vorweg.
Musikalisches Comeback lässt auf sich warten
Während Jonas' äußere Verwandlung für Gesprächsstoff sorgt, warten seine Anhänger weiterhin auf musikalische Neuigkeiten. Zu Jahresbeginn kündigte er sein Soloprojekt "Music for People Who Believe in Love" an - sein erstes Soloalbum seit 13 Jahren. Der ursprünglich für den 18. Oktober angesetzte Veröffentlichungstermin verstrich jedoch ohne Release. In einer Pressemitteilung beschrieb Jonas das Werk als persönliche Reflexion: "Dieses Album ist ein Fest der Dankbarkeit, Hoffnung und Liebe. Diese Lieder reflektieren mein Leben aus der Vogelperspektive und würdigen die vielen Segnungen um mich herum." Laut seiner offiziellen Internetpräsenz wird "Music for People Who Believe in Love" neben "Work It Out" zwölf weitere neue Kompositionen enthalten.
Von (ki/ae/spot)