Egal, ob bei der EM oder DM: Vielfahrer Valentin Kees ist derzeit in der Erfolgsspur

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Hohenfurch

Kommentare

Motocrossfahrer Valentin Kees vom Team „KTM Kosak Racing“ in der Saison 2025. © Steve Bauerschmidt

Valentin Kees ist derzeit in starker Form: Der KTM-Motocross-Pilot aus Schwabniederhofen glänzte jüngst bei EM-Läufen und in der Serie zur MX-DM.

Schwabniederhofen – Es läuft derzeit wahrlich gut für Valentin Kees. In den vergangenen Wochen hat der Motocrossfahrer aus Schwabniederhofen mehrere Top-Platzierungen eingefahren. So glänzte der 20-Jährige bei den Läufen zur EM der 250-ccm-Klasse in Matterley Basin (England) als Siebter der Tageswertung. In der Woche danach gewann er bei der Veranstaltung zur deutschen Meisterschaft in Aichwald beide Läufe der Juniorenklasse.

Valentin Kees überzeugt bei EM-Rennen in England

In England setzte Kees „ein starkes Ausrufezeichen im internationalen Fahrerfeld“, wie sein Team, KTM Kosak Racing, anerkennend mitteilte. Schon im ersten Lauf zeigte Kees, dass er sich in sehr guter Form befindet. Als Elfter überquerte er im 37 Fahrer umfassenden Feld die Ziellinie. Im zweiten Race kam er als Neunter aus der ersten Runde und verbesserte sich stetig. Die schwarz-weiße Flagge sah Kees als Sechster – es war sein bislang bestes Saisonergebnis in der EM. In der Gesamtwertung verbesserte sich der Oberbayer um drei Ränge auf den 16. Platz.

Kees war bislang bei allen neun EM-Veranstaltungen dieser Saison am Start. Speziell in den vergangenen drei Events (Ernee/Frankreich, Kegums/Lettland, Matterley Basin/England) sammelte er fleißig Punkte. Insgesamt kommt er auf bislang 110 Zähler.

Valentin Kees, der eine Lehre zum Feinmechaniker abgeschlossen hat, gehört zu den Vielfahrern der Szene. Neben der EM ist er noch beim Youngster-Cup im Rahmen der ADAC-MX-Masters und bei den deutschen Juniorenmeisterschaft (250ccm) im Einsatz. „Ich hatte jetzt zwölf Rennwochenenden am Stück – das ist schon eine Menge. Ich versuche, mein Training unter der Woche so anzupassen, dass ich am Wochenende nicht komplett ausgelaugt bin. Bis jetzt gelingt mir das ziemlich gut“, sagte Kees im Interview mit dem Fachportal mxnews-online.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Nach dem EM-Auftritt in England zeigte Kees in der Serie zur DM sein Können – beide Läufe auf der Strecke „In den Horben“ gewann er mit klarem Vorsprung. „Ich liebe die Strecke in Aichwald – das ist genau mein Boden. Ich mag es, wenn eine Strecke technisch anspruchsvoll ist“, so Kees, der schon 2024 beide Läufe gewonnen hatte.  

Über das KTM Kosak Racing aus Essingen, für das er seit mehreren Jahren fährt, äußert sich Kees überschwänglich: „Sie unterstützen mich unglaublich – sei es bei der Technik oder bei der ganzen Logistik. Ich muss mich um nichts kümmern, die Bikes sind bei jedem Rennen bereit.“  

Auch interessant

Kommentare