Kompany rechnet vor: Bayern braucht für Meistertitel Rekordsaison
Nachdem das Meisterschaftsabonnement des FC Bayern von Bayer Leverkusen gebrochen wurde, erwartet Trainer Vincent Kompany einen Großkampf um den Titel in der neuen Saison.
München – Die erste titellose Saison seit 2012 hat beim FC Bayern zu tiefgreifenden Veränderungen geführt. Am deutlichsten sichtbar wird sie auf der Trainerbank: Mit Vincent Kompany hat der Rekordmeister nach einer bisweilen chaotischen Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel eine mutige Entscheidung getroffen.
Trotz der mangelnden Erfahrung des Belgiers als Trainer auf absolutem Spitzenniveau wird vom FC Bayern die Rückeroberung der Deutschen Meisterschaft eingefordert, während der Traum eines zweiten ‚Finale Dahoam‘ in der Champions League wenigstens im Hinterkopf seinen Platz hat. In der Bundesliga will Kompany auf keinen Fall den Fehler machen, den amtierenden Meister Bayer Leverkusen zu unterschätzen.
„Wäre völlig naiv“: Vincent Kompany warnt vor Bayer Leverkusen
„Ich kann mich mit den Erfolgen als Spieler und als Trainer in der zweiten englischen Liga in das hineinversetzen, was sie erlebt haben. Was ich sagen will ist, dass es völlig naiv wäre, wenn wir davon ausgehen würden, dass sie es nicht wiederholen können“, so Kompany gegenüber Bundesliga.com. Leverkusen feierte in der vergangenen Spielzeit das Double, blieb mit Ausnahme des Europa-League-Finals gegen Atalanta ungeschlagen.

„Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass unsere Konkurrenten wieder 90 Punkte und mehr in der Saison holen. Also gibt es 20 Punkte, die wir irgendwo finden müssen, damit wir Meister werden“, rechnet Kompany vor. Tatsächlich hat Leverkusen erst als drittes Team die Marke von 90 Punkten in einer Spielzeit geknackt. Zuvor war dies nur zweimal dem FC Bayern gelungen.
Nach Kompanys Rechnung braucht der FC Bayern eine Rekordsaison
Den Rekord hält die Triple-Truppe von Jupp Heynckes aus der Saison 2012/13 mit 91 Zählern. Kompany bereitet sein Team also darauf vor, dass es womöglich die beste Spielzeit der Bundesliga-Historie brauchen wird, um Leverkusen zu übertrumpfen. „Es wäre ein bisschen respektlos, wenn wir annehmen würden, dass sie es nicht erneut tun können. Unser Standard muss sein, darüber zu liegen“, formuliert Kompany.
Die Meisterschaft ist das einzig logische Ziel des FC Bayern vor einer jeden Bundesliga-Saison, der neue Trainer gibt sich und seinem Team aber auch eine abstrakte Vorgabe. „Wenn man bei einem großen Klub mit Topspielern ist und man trotzdem die Mannschaft in den Mittelpunkt stellt, kann man wundervolle Dinge erreichen. Wenn man mich fragt, was ich am Saisonende sehen will, dann, dass wir wirklich über ein großartiges Team sprechen.“
Kompany feiert am 16. August seine Pflichtspielpremiere im DFB-Pokal beim Zweitligaaufsteiger SSV Ulm, der Auftakt in der Bundesliga steigt am 25. August beim VfL Wolfsburg.