„Let’s Dance“-Drama um Maria Clara Groppler: Darum steht Christian Polanc hinter ihr
Maria Clara Groppler und Tanzprofi Mikael Tatarkin mussten als erstes Tanz-Paar die 17. Staffel von „Let‘s Dance“ 2024 verlassen. Tanzprofi Christian Polanc findet die Entscheidung nicht fair.
München – Das Aus von Maria Clara Groppler (25) und Mikael Tatarkin (27) in der ersten Folge von „Let's Dance“ kam für viele völlig überraschend. Profitänzer Christian Polanc (45) hat eine Vermutung, warum es die beiden erwischt hat. Er macht klar, dass er mit der Entscheidung nicht zufrieden ist – vor allem wegen einer bestimmten Sache kritisiert er RTL, denn „das ist nicht das erste Mal, das sowas passiert ist.“
„Let‘s Dance“ 2024: Christan Polanc spricht über das Aus von Groppler und Tartarkin
Komikerin Maria Clara Groppler und Profitänzer Mikael Tatarkin mussten „Let‘s Dance“ als erstes Paar verlassen. Und das, obwohl zwei andere Paare für ihre Darbietungen weniger Punkte von der Jury bekommen hatten. Doch die Zuschauer wählten sie am Ende nicht in die zweite Runde. Die beiden erhielten zu wenige Anrufe und schieden aus. Die Enttäuschung war groß und Maria Clara Groppler beschwerte sich nach ihrem Aus vor allem über RTL. Sie ist sich sicher: Der Einspieler, der sie und Mikael beim Training für die Show zeigte, kostete sie den Einzug in die nächste Runde.
Auch Christian Polanc glaubt, dass die Darstellung im Einspieler die Zuschauer ausschlaggebend beinflusst haben könnte. „Die Einspieler vor dem Tanz zeigen nicht immer, wie es wirklich ist. Man versucht da, eine ganze Woche voller Training, Leid, Fleiß und Schmerz in zwei Minuten zu packen“, erklärt er im Podcast „Let‘s Talk About Dance“. Weiter fährt er fort: „Ich glaube, das war auch bei Maria und Mika der Fall. Ich habe gehört, die haben sich super verstanden, [...] hatten eine coole Woche, haben viel trainiert. [...] Der Film hat es so wirken lassen, als wäre sie nicht ernsthaft bei der Sache.“
Diese Stars tanzen noch bei „Let’s Dance“ 2024 mit
Mit dabei sind Tony Bauer (28), Sophia Thiel (28), Stefano Zarrella (33), Biyon Kattilathu (39), Detlef Soost (53), Eva Padberg (44), Ann-Kathrin Bendixen (24), Lina Larissa Strahl (26), Jana Wosnitza (30), Lulu (32), Gabriel Kelly (22), Mark Keller (58) und Tillmann Schulz (34).
Tanzprofi Polac ist sich sicher: Tatarkins Unbekanntheit führte zum „Let‘s Dance“-Aus
Schon bei der Auslosung, ist sich Polanc sicher, habe das Unheil begonnen. Er habe an Gropplers Gesichtsausdruck gesehen, wie enttäuscht sie über die Zuteilung von Mikael Tartarkin als „Let‘s Dance“-Tanzpartner war. Zudem hat er noch eine weitere Befürchtung, die ebenfalls zum „Let's Dance“-Aus beigetragen haben könnte: Nämlich den geringen Bekanntheitsgrad des Profitänzers, der in diesem Jahr zum ersten Mal bei dem Format dabei ist.
Meine news

„Es macht einen großen Unterschied, ob man als Kandidat oder Kandidatin mit einem Profi tanzt, der sehr bekannt ist und eine große Fangemeinde hat oder nicht. Das ist nicht zum ersten Mal passiert“, schildert er. Sein Fazit: „Da sind mehrere Sachen zusammengekommen und dementsprechend war das dann so, dass es nicht gereicht hat.“
Übrigens: Ein ganz anderer „Let's Dance“-Star wagt ein neues Abenteuer: Profitänzer Zsolt Sándor Cseke (36) wird Schauspieler – und das gleich für zwei TV-Serien. (au) Verwendete Quellen: RTL-Podcast „Let‘s talk about Dance“ (Folge vom 4. März 2024)