Nicht nur als Porridge: So werden Haferflocken noch gesünder zubereitet

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Haferflocken sind nahrhaft und ein beliebtes Nahrungsmittel zum Frühstück. Wenn Sie diese jedoch über Nacht einweichen lassen, werden sie sogar noch gesünder.

Reichhaltig an Vitaminen, lange Zeit sattmachend, gut für die Haut sowie schonend für die Verdauung: Haferflocken bringen viele Vorteile mit sich. Kein Wunder also, dass viele Menschen auf die kleinen Körner am Frühstückstisch vertrauen. Häufig wird aus ihnen Porridge hergestellt und anschließend mit anderen Zutaten wie Obst oder Nüssen verfeinert. Wer sich jedoch Zeit sparen und sich zusätzlich noch gesünder ernähren will, schwört auf einen anderen Food-Trend: Overnight Oats.

Morgens muss es bei den meisten Arbeitnehmern schnell gehen, viel Zeit zur Zubereitung eines gesunden Frühstücks bleibt nicht. Deshalb sind Overnight Oats so praktisch, denn sie werden bereits am Vorabend vorbereitet und müssen morgens dann nur noch gegessen werden. Das Praktische an diesem Rezept: Es dauert keine zehn Minuten, den gesunden Snack zuzubereiten. Denn anders als beim Porridge wird hierbei keine Milch aufgekocht.

Eine Schüssel mit Haferflocken, garniert mit Nüssen und Obst, steht auf einem Tisch
Noch gesünder als im Porridge werden Haferflocken, wenn sie als Overnight Oats zubereitet werden. © Panthermedia/IMAGO

Overnight Oats: So einfach geht‘s

  1. Für eine Person werden 50 Gramm Haferflocken zusammen mit 150 Millilitern Milch (oder Mandelmilch) in ein Glas gegeben. Sie können zusätzlich Gewürze – wie beispielsweise Zimt – hinzugeben. Vermischen Sie alles.
  2. Das Glas stellen Sie nun fest verschlossen in den Kühlschrank und lassen es über Nacht ruhen.
  3. Am nächsten Morgen nehmen Sie das Glas aus dem Kühlschrank und garnieren es mit Toppings Ihrer Wahl, wie zum Beispiel frischem Obst.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Doch was macht Overnight Oats, die eine Alternative zum ebenfalls äußerst beliebten Bircher Müsli darstellen, eigentlich so gesund? Die in Haferflocken enthaltene Phytinsäure sorgt dafür, dass die Nährstoffe und Vitamine der Haferflocken nicht komplett vom Körper aufgenommen werden können, da die Säure diese bindet. Weichen Sie Haferflocken jedoch mindestens 30 Minuten lang ein, wird die Phytinsäure gespalten und die hilfreichen Stoffen werden komplett vom Körper aufgenommen – das macht die Overnight Oats besonders gesund.

Auch interessant

Kommentare