Prinzessin Lilibet und Prinz Archie: Meghan und Harrys Kinder könnten zu royaler Pflicht verdonnert werden

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Gibt es eine Verpflichtung aufgrund der britischen Erbfolge für Herzogin Meghan und Prinz Harrys Kinder? Ein Royal-Experte gibt seine Einschätzung.

Montecito – Die Kinder Meghan Markles (42) und Prinz Harrys (39) wachsen fern ihrer royalen Verwandtschaft als Amerikaner in Kalifornien auf. Die ehemalige amerikanische Schauspielerin und der britische Sohn König Charles III. (75) stellten mit ihrer Abkehr vom britischen Königshaus im Jahr 2020 damit die Weichen für ihre Kinder für ein Leben jenseits aller royalen Verpflichtungen. Von wegen: Royal-Autor Phil Dampier eröffnet bei The Sun ungeahnte Aussichten. Er sagt, Lilibet (3) und Archie (5) könnten zum royalen Mitwirken verpflichtet sein.

Gilt die Niederlegung der Rechte Meghan und Harrys automatisch auch für ihre Kinder?

Selbst am heutigen 3. Geburtstag (4. Juni) der kleinen Lilibet Diana herrscht auf dem Account der Royal Family eisiges Schweigen. Keine Geburtstagsgrüße, keine Erwähnung. Natürlich steht es dem Monarchen frei, sich bei seinem Zweitgeborenen zu melden und seine Enkelin, deren Name seit neuestem auf von Sussex statt wie bisher Mountbatten Windsor geändert wurde, auf diesem Wege zu beglückwünschen. Trotzdem herrsche eine unterschwellige Traurigkeit darüber, dass der König seine Enkelkinder nicht sehe, sagt er im Gespräch.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Das müsste aber nicht so bleiben, mutmaßt der Royal-Experte. Archie und Lilibet könnten berufen werden, einen Beitrag zu leisten, wenn die königliche Familie „am seidenen Faden hänge“, behauptet er weiter. Die Kinder von Prinz Harry seien zwar mittlerweile in den Vereinigten Staaten zu Hause, doch ihre Verbindung zu Großbritannien und der Monarchie lasse sich nicht leugnen.

Die ersten 10 Plätze der britischen Thronfolge

William (* 1982), Prinz von Wales, ältester Sohn von Charles III.
George of Wales (* 2013), ältestes Kind und erster Sohn von William, Prinz von Wales
Charlotte of Wales (* 2015), zweitältestes Kind und erste Tochter von William, Prinz von Wales
Louis of Wales (* 2018), jüngstes Kind und zweiter Sohn von William, Prinz von Wales
Harry, Herzog von Sussex (* 1984), jüngster Sohn von Charles III.
Archie von Sussex (* 2019), Sohn von Harry, Herzog von Sussex
Lilibet von Sussex (* 2021), Tochter von Harry, Herzog von Sussex
Andrew, Herzog von York (* 1960), zweiter Sohn von Queen Elizabeth II.
Beatrice Mapelli Mozzi (* 1988), älteste Tochter von Andrew, Herzog York
Sienna Mapelli Mozzi (* 2021), Tochter von Beatrice Mapelli Mozzi

Phil Dampier sagt, dass im Laufe der Jahre ein Einspringen von Archie und Lilibet in Kraft treten könnte

Die Besetzung der Royals hat sich mehr denn je verschlankt, seit König Charles und Prinzessin Kate (42) von ihren Krebsdiagnosen bestimmt werden. Die Allzeitwaffe der Royals, die der Autor in der Princess Royal Prinzessin Anne (73) sieht, steht bereit, die Regierungsgeschäfte zeitweise zu übernehmen, falls Königin Camilla (76) und Prinz William (41) von ihren Partnern gebraucht würden.

König Charles gratuliert seiner Enkelin Lilibet nicht offiziell. Ob er Prinz Harry privat angerufen hat, ist immerhin möglich (Fotomontage).
König Charles gratuliert seiner Enkelin Lilibet nicht offiziell. Ob er Prinz Harry privat angerufen hat, ist immerhin möglich (Fotomontage). © Anfisa Polyushkevych/Imago & Archewell/dpa & Jordan Pettit/dpa

Er hält es für möglich, dass Archie und Lilibet eines Tages um Hilfe gebeten werden könnten. Phil fügte hinzu, dass die Kinder, wenn sie älter würden, möglicherweise anfangen könnten, ihre Eltern zu löchern, warum sie keine Beziehung zur Familie ihres Vaters haben. „Die Tatsache, dass Archie und Lilibet in der Thronfolge auf Platz 6 und 7 stehen, ist nicht in Stein gemeißelt“. Man wisse nie, ob sie eines Tages zum Einsatz kommen könnten. „Sie könnten auf der Skala nach oben rücken“.

Es ist nun wirklich kein wünschenswertes Szenario, wenn man überlegt, dass derzeit die oberen fünf Plätze von Prinz William, seinen drei Kindern und dem Herzog von Sussex belegt werden. Dann gibt es außerdem noch die Kluft, die sich zwischen dem König und seinem Zweitgeborenen aufgetan hat, sodass er bei Prinz Harrys letztem Besuch in London, der Gesellschaft von Ex-Fußballer David Beckham (49) den Vorzug gab. Verwendete Quellen: kings-foundation.org/journal, thesun.co.uk, Instagram

Auch interessant

Kommentare