Winter-Einbruch in Bayern: DWD-Prognose sagt Schnee noch diese Wocher voraus

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Blick über die Alpen vom Zugspitzgipfel mit viel Schnee an der Zugspitze (Archivbild). © IMAGO / Marc Schüler

Mitte November sinken die Temperaturen in Bayern, Schneefall kündigt sich an - doch nicht überall. Die Wettervorhersage für den Freistaat.

München - Der Mittwoch, 13. November, beginnt beim Wetter in Bayern gebietsweise frostig und neblig. Meist bleibt es dicht bewölkt. „Im Tagesverlauf von Nordosten verbreitet leichter Regen oder etwas Schnee“, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Prognose, die auch einen möglichen Winter-Einbruch in Bayern nicht außer Acht lässt. Die Schneefallgrenze liegt im Osten Bayerns bei rund 500 Metern, im Süden sinkt sie auch bis in tiefere Lagen ab. Die Höchsttemperatur beträgt 0 bis 6 Grad, in Unterfranken sind immerhin noch 8 Grad möglich.

Winter-Einbruch in Bayern: Wettervorhersage kündigt Schnee an

„In der Nacht zum Donnerstag kaum Wolkenlücken. Im Süden zunächst noch etwas Schnee oder Schneeregen. Richtung Unterfranken zeitweise leichter Regen“, so die weitere DWD-Vorhersage zum Wetter und einem möglichen Winter-Einbruch in Bayen. Am Donnerstag selbst gibt es viele Wolken, nur in der Nähe der Alpen zeigt sich zeitweise die Sonne. Dort bleibt es auch trocken, ansonsten prognostiziert der DWD von Nordosten etwas Regen. Im Bayerischen Wald fällt oberhalb von 600 bis 800 Metern geringer Schnee, die Temperaturen liegen bei maximal 2 bis 8 Grad.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.) Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.

Wettervorhersage in Bayer: Winter-Einbruch mit Schneefall im Osten und Süden des Freistaats

Auch der Freitag startet dicht bewölkt und teilweise trüb. Örtlich ist Sprühregen beim Wetter in Bayern möglich. In den Alpen - und später auch in Teilen des Alpenvorlandes - zeigt sich dagegen die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen am Freitag bei 4 bis 10 Grad, und damit etwas höher als an den vorherigen Tagen. Der Samstag beginnt ebenfalls trüb, im Tagesverlauf löst sich von Südwesten her gebietsweise der Hochnebel auf und es scheint bei maximal 4 bis 8 Grad zeitweise die Sonne. Im Allgäu sind sogar 10 Grad möglich.

Teile Bayerns dürfen sich der DWD-Vorhersage zufolge also auf etwas Schnee und einen dezenten Winter-Einbruch einstellen, bei den Temperaturen sollten sich Fans der kalten Jahreszeit aber noch keine Hoffnung auf ein Winterwonderland machen. (kam)

Auch interessant

Kommentare