Schwierige Themen rund um Nockherberg-Predigt: Schafroth wirbt für „gewisse Lockerheit“
Am Mittwochabend findet das traditionelle Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg statt. Dieses Jahr stehen die Macher vor komplizierten Aufgaben.
München – Maximilian Schafroth ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden. Kurz vor seiner Fastenpredigt war der Kabarettist noch dabei, am Text zu feilen. Am Mittwochabend (12. März) findet das traditionelle Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg statt. Schafroth macht mit der Fastenpredigt den Anfang, steht in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen.
Nockherberg-Derblecken live im BR: „Mama Bavaria“ feiert Comeback
Beim Derblecken wird es den Spitzenpolitikern aus Berlin und München an den Kragen gehen. Nicht wenige von ihnen werden in der Halle sitzen, wenn sie Schafroths Spott trifft. Ab 19 Uhr sendet der Bayerische Rundfunk (BR) live vom Nockherberg. Kabarettistin Luise Kinseher – als „Mama Bavaria“ bekannt – feiert 2025 ihr Nockherberg-Comeback, allerdings in einer neuen Rolle.
Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg: Woher kommt die Tradition?
Mittwochabend muss sich Bayerns Polit-Prominenz warm anziehen: Dann pilgert sie zum Nockherberg, um sich bei der Salvator-Probe die ein oder andere Watschn abzuholen. Das Derblecken in Fastenpredigt und Singspiel gehört zur Münchner Traditionsveranstaltung wie das Starkbier! Aber seit wann gibt's die eigentlich – und ging's da immer schon so ruppig zu? In unserem Überblickstext finden Sie die wichtigsten Infos zum Mythos Nockherberg.
Schafroth werde als Fastenprediger auch die Weltlage zum Thema machen, wie er vorab erklärte. Er habe sich schon gefragt, „ob es interessant ist, das bayerische Kabinett zu derblecken, während einem gerade die halbe Welt um die Ohren fliegt“.

Damit dürfte der Allgäuer unter anderem auf die jüngsten Einlassungen von US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg anspielen. Er wolle aber „auch beweisen, dass man auch eine gewisse Lockerheit auch zu schwierigeren Themen zeigen kann“.
Macher von Nockherberg-Singspiel hatten mit Wahlkampfthemen gerechnet
Im Anschluss an Schafroths Fastenpredigt wird ein Singspiel aufgeführt, in dem Schauspieler Spitzenpolitiker aus Bund und Land darstellen. Dieses Jahr werde es den Titel „Ein Wadl für Deutschland“ tragen, gaben die Autoren im Vorfeld bekannt. Genauere Details blieben zunächst offen.
Meine News
„Mit dem Bühnenbild würden wir eigentlich total das Thema des Stücks verraten“, erklärte Stefan Betz, einer der Autoren. Nur soviel: „Wir können verraten, dass die CSU Grund zum Feiern sieht.“ Eigentlich habe man sich bei der Arbeit anfangs darauf eingestellt, den Bundestagswahlkampf zu thematisieren. Das hat sich durch den vorgezogenen Urnengang am 23. Februar naturgemäß erledigt. (lks/dpa)