Nach Formel-1-Aus: Mick Schumacher verpasst Sensations-Erfolg nur knapp

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Mick Schumacher sorgt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft weiter für Furore: Auch in Spa-Francorchamps mit einer starken Leistung und verpasste den Sieg nur knapp.

Spa-Francorchamps – Abseits der Formel 1 findet Mick Schumacher grade wieder zu alter Stärke zurück. In der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) lässt der Deutsche sein Talent immer wieder aufblitzen und holte sich mit Alpine in Imola bereits ein Podium. Und auch auf einer der Lieblingsstrecken seines Vaters lieferte Schumi Junior mit seinen Teamkollegen wieder ab.

Beim 6-Stunden-Rennen der WEC in Spa-Francorchamps sicherte sich der Deutsche zusammen mit seinen Teamkollegen Frederic Makowiecki und Jules Gounon erneut einen starken dritten Platz hinter zwei Ferrari Hypercars. Das Trio fuhr dabei wie schon Imola von Startplatz sechs los. Für Mick Schumacher ist es das dritte Podium in seinem elften Rennen.

Mick Schumacher verpasst WEC-Sieg in Spa

„Zwei Podiumsplätze hintereinander! Tolle Arbeit vom Team und mega Fahrten von meinen Teamkollegen Frederic Makowiecki und Jules Gounon“, freut sich der Alpine-Pilot auf Instagram über den neuerlichen Erfolg. Dabei war für das Alpine-Trio deutlich mehr drin. Der erste WEC-Sieg war für Schumacher zum Greifen nah.

Doch wie so oft im Motorsport kam der französischen Mannschaft das Rennen dazwischen. 82 Minuten vor Schluss kam es zu einem schleichenden Plattfuß am Alpine – ausgerechnet während Schumacher am Steuer saß. Doch Rang zwei war immer noch drin, da dem Ferrari vor ihm der Sprit ausging. Doch Nicklas Nielsen rette sich mit den letzten Tropfen ins Ziel.

WEC als Sprungbrett für Formel-1-Comeback: Schumacher bei Cadillac auf der Liste

Für Mick Schumacher und sein Team ist Platz drei dennoch ein Grund zur Freude. Immerhin haben die letzten beiden Rennen gezeigt, dass man mit der Konkurrenz mithalten kann. Und das ist ein wichtiger Fingerzeig vor dem Heimspiel und Saison-Highlight: den 24 Stunden von Le Mans. Einem der bedeutendsten Motorsportrennen überhaupt.

Und auch der Karriere von Mick Schumacher dürften die aktuellen Ergebnisse noch mal einen Schub geben. So steht der Deutsche auf der Liste von Cadillac, die ebenfalls in der WEC antreten. Ein Sieg in Le Mans wäre dabei ein gutes Bewerbungsschreiben für eine Formel-1-Rückkehr. Mit Sebastian Vettel hat der junge Deutsche ohnehin einen prominenten Fürsprecher. (smo)

Auch interessant

Kommentare