Toni Kroos wird für Ballon d‘Or nominiert – und bedankt sich für spezielle Erinnerung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Trotz Ruhestand könnte Toni Kroos noch einen großen Titel abräumen. Er ist für den prestigeträchtigen Ballon d‘Or nominiert.

Köln – Toni Kroos, der seit etwa zwei Monaten im metaphorischen „Ruhestand“ ist, hat seine bemerkenswerte Laufbahn als vermutlich erfolgreichster deutscher Fußballer mit dem enttäuschenden Ausscheiden bei der EM gegen Spanien beendet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass er noch eine letzte individuelle Ehrung erhält.

Kroos ist unter den 30 Nominierten für den renommierten Ballon d‘Or

Der 34-jährige Kroos befindet sich auf der Shortlist für den angesehenen Ballon d‘Or, die 30 Namen umfasst. Die Konkurrenz ist jedoch stark. Neben Kroos wurden aus Deutschland Florian Wirtz, Mats Hummels und Antonio Rüdiger nominiert.

Keiner aus dem deutschen Quartett gehört jedoch zu den Favoriten. Sicher ist jedoch, dass es einen neuen Ballon-d‘Or-Gewinner geben wird. Erstmals seit 2003 sind die beiden ständigen Preisträger Lionel Messi und Cristiano Ronaldo nicht nominiert. Im letzten Jahr hatte der Argentinier noch den Preis gewonnen.

Toni Kroos steht auf der Shortlist für den Ballon d‘Or.
Toni Kroos steht auf der Shortlist für den Ballon d‘Or. © IMAGO/Moritz Mueller

Kroos dankt für die Erinnerung an seinen „Ruhestand“

In diesem Jahr sind sowohl Messi als auch der fünffache Gewinner Ronaldo nicht nominiert, ganz im Gegensatz zu Kroos. Und das, obwohl der ehemalige Star von Real Madrid seine Karriere bereits beendet hat. Daher wurde der Status des 114-fachen Nationalspielers sowohl bei Real Madrid als auch beim DFB-Team als „Ruhestand“ bezeichnet.

Kroos nahm diesen Fakt auf und postete auf X den offiziellen Beitrag der Ballon-d‘Or-Seite mit dem Kommentar: „Ruhestand – Danke für die Erinnerung“, versehen mit einem lachenden Smiley. Es scheint, als ob Kroos sich noch nicht ganz als Fußball-Rentner sieht.

Kroos widmet sich nach dem Ende seiner Karriere eigenen Projekten

Der 34-Jährige hatte in diesem Jahr mit Real Madrid die Champions League gewonnen und nach fast dreijähriger Pause ein gefeiertes Comeback in der Nationalmannschaft gegeben. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Heim-EM trat der 34-Jährige als Fußballprofi zurück.

Jetzt hat Kroos mehr Zeit für seine eigenen Projekte. Nur vier Tage nach dem Ausscheiden bei der EM besuchte er ein Fußballcamp seiner eigenen Akademie für Kinder. Und vielleicht bildet er bald als Ballon-d‘Or-Gewinner den neuen Toni Kroos selbst aus … (dpa/kk)

Auch interessant

Kommentare