Diebe tricksen System aus und klauen BMW – Polizei gibt Präventionshinweise zum Schutz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Vierkirchen

Kommentare

In Vierkirchen haben Diebe einen BMW gestohlen, der mit einem Keyless-Go-System versehen ist. © Rene Ruprecht/DPA

Bislang unbekannte Täter haben in Vierkirchen einen BMW entwendet, der mittels eines sogenannten Keyless-Go-Systems aufgesperrt werden kann.

Vierkirchen – Im Zeitraum von Dienstag, 13. Februar, auf Mittwoch, 14. Februar, haben bislang unbekannte Täter in Vierkirchen einen Pkw entwendet, der mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet war. Das System arbeitet mit Funksignalen, die vom Auto ausgesendet werden. Wenn sich der Schlüsselanhänger innerhalb der Reichweite des Fahrzeugs befindet (normalerweise etwa fünf Meter), sendet er ein Signal zurück, wodurch das Fahrzeug die Türen entriegelt oder den Motor startet.

Nach Informationen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord hatte der Halter seinen blauen BMW G5K am Dienstag gegen 16 Uhr vor dem Anwesen im Trattangerring geparkt. Am Folgetag gegen 8 Uhr bemerkte er, dass sich der Wagen mit Dachauer Kennzeichen, der einen Zeitwert von zirka 30 000 Euro hat, nicht mehr am Abstellort befand. In diesem Zeitraum müssen die unbekannten Täter das mit Keyless-Go ausgestattete Fahrzeug entwendet haben.

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zur Tat oder den Tätern gemacht haben, sich unter Telefon 0 81 41/61 20 zu melden.

Polizei gibt Präventionshinweise zum Schutz vor Pkw-Diebstählen mit Keyless-Go-System

  • Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab beziehungsweise versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (beispielsweise Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
  • Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungstaste am Schlüssel, die Keyless-Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
  • Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.  dn

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Dachau-Newsletter. Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Dachau finden Sie auf Merkur.de/Dachau.

Auch interessant

Kommentare