„Schöner Ozean“ trennt USA von Europas Problemen - Trump schwächt NATO-Drohung ab, aber nur unter einer Bedingung
Donald Trump hat gesagt, dass er für einen Verbleib in der NATO eine Bedingung aufstellen würde, falls er wieder Präsident wird. Die USA bleiben nur dann in der NATO, wenn Europa genug Geld beisteuert. Trump soll das in einem Gespräch mit Nigel Farage gesagt haben, berichtet „ntv“. Farage hat Trump gefragt, ob die USA in der NATO bleiben würden, wenn alles fair läuft. Trump hat klar geantwortet: „Ja, zu 100 Prozent.“
Trump: Europa in der Verantwortung
Wörtlich sagte er: „Die Vereinigten Staaten sollten ihren gerechten Anteil zahlen.“Er stellte fest, dass die NATO für Europa wichtiger sei als für die USA, da ein „schöner, großer, herrlicher Ozean“ die USA von „einigen Problemen“ in Europa trenne, so „ntv“.
Trump, der während seiner Amtszeit von 2017 bis 2021 die NATO-Mitglieder für mangelnde Beiträge zu den Verteidigungsausgaben kritisierte, äußerte erneut diese Bedenken. Der republikanische Präsidentschaftskandidat sorgte im Februar bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einer Bemerkung zur NATO für Wirbel. Er behauptete, dass er den NATO-Partnern, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachgehen, keinen Schutz gegen Russland bieten würde.
Stoltenberg: Trump untergräbt NATO-Sicherheit
Dieser Standpunkt erzeugte Kontroversen innerhalb der NATO. Jens Stoltenberg reagierte mit der Aussage, dass „jede Andeutung, dass die Verbündeten sich nicht gegenseitig verteidigen werden, unsere gesamte Sicherheit, einschließlich der der USA, untergräbt und das Risiko für amerikanische und europäische Soldaten erhöht“, fügt „ntv“ hinzu.