Weiter Debatte um „wellige“ Straße
Ist die erneuerte Kreisstraße FFB8 zwischen Maisach und Malching zu „wellig“? Die Debatte über diese Frage reißt nicht ab.
Maisach - Gottfried Obermair (FW), der das Thema damals im Gemeinderat aufgebracht hatte, betont nun erneut: Es müsse sich um einen Mangel handeln. Das für die Kreisstraße zuständige Landratsamt dürfe die Sache „nicht auf die leichte Schulter nehmen“.
Obermair sagt: „Entgegen der vorläufigen Feststellung des Landratsamtes ist die Fahrspur besonders von Maisach in Richtung Malching sehr wellig.“ Er sei von vielen Bürgern darauf angesprochen worden und habe dann eine Probefahrt gemacht. Ergebnis: „Auch nach meinem Empfinden ist die Fahrbahn tatsächlich sehr wellig und dadurch unruhig.“ Sobald man den erneuerten Teil verlasse und auf dem alten Abschnitt Richtung Mammendorf weiterfahre, „merkt man den Unterschied“.
Der Leiter der Tiefbauabteilung im Landratsamt hatte zuletzt gegenüber dem Tagblatt betont, dass noch Prüfungen und Messungen ausstehen – man rechne aber nicht mit Problemen. Wenn doch, müsse die Baufirma mit finanziellen Abzügen rechnen. Eine Nachbesserung sei jedoch nicht vorgesehen. Man habe den Bau überwacht und bei der Abnahme der Straße keine Mängel festgestellt: Die Oberflächenstruktur der Asphaltbeläge sei nicht zu beanstanden.
Obermair sieht das anders: „Die Fahrspur der erneuerten Kreisstraße FFB8 hat einen Mangel.“ Sie sei im Vergleich zu anderen Straßen sehr wellig. Er bitte die Vertreter der Kreisbehörde darum, die abschließenden Prüfungen ernst zu nehmen.
Die Straße war Ende November wieder für den Verkehr freigegeben worden. Auch der neu angelegte Geh- und Radweg daneben ist seitdem fertig.