Ex-DFB-Star kündigt sofortigen Wechsel in die Kreisliga an – und lüftet Zukunfts-Geheimnis

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Marcel Halstenberg plant nach seinem letzten Profispiel eine Rückkehr zu Germania Grasdorf in die Kreisliga.

Hannover – Ex-DFB-Star Marcel Halstenberg hat angekündigt, nach dem Ende der Saison seine Profi-Karriere bei Hannover 96 zu beenden und in die Kreisliga zu wechseln. Sein letztes Spiel als Profi wird am 18. Mai 2025 gegen Hertha BSC stattfinden.

Ehemaliger DFB-Star wechselt zum Heimatverein zurück

Danach wird er zu seinem Heimatverein Germania Grasdorf zurückzukehren, wo viele seiner Freunde spielen. „Germania Grasdorf ist mein erster Verein, Heimat- und Dorfverein, da kicken viele Freunde. Dort eine Kabine zu haben – und ein bisschen Spaß. Darauf freue ich mich“, sagte Halstenberg der Bild.

Nach seinem letzten Auftritt im Profi-Fußball wird Halstenberg jedoch nicht sofort in der Kreisliga starten. Zunächst möchte er sich eine Auszeit mit seiner Familie gönnen. Gemeinsam mit seiner Frau Franziska und Tochter Ivy plant er, zu reisen und mehr von der Welt zu sehen. „Darauf freue ich mich, ein bisschen was von der Welt zu sehen. Dafür gebe ich auch gerne mal ein bisschen mehr Geld aus. Wir wollen am 20. weg, ein bisschen was erleben“, erklärte er. Der Start bei Germania Grasdorf ist im Laufe der kommenden Saison geplant.

Marcel Halstenberg (r.) wird in die Kreisliga wechseln.
Marcel Halstenberg (r.) wird in die Kreisliga wechseln. © Revierfoto via www.imago-images.de

Neben seinen sportlichen Plänen verfolgt Halstenberg auch ein persönliches Projekt: den Erwerb eines Bauernhofs. „Wir haben einen schönen Bauernhof gekauft, da wird jetzt erst mal alles saniert. Das dauert bestimmt noch zwei Jahre. Dann ziehen wir mit vier Familien ein, neun Erwachsene und vier Kinder“, so Halstenberg. Diese gemeinschaftliche Lebensweise verspricht ihm und seiner Familie ein neues Abenteuer abseits des Fußballfeldes.

Ehemaliges DFB-Ass mit zahlreichen Plänen nach dem Karriereende

Halstenberg blickt auf seine Zeit bei Hannover 96 mit gemischten Gefühlen zurück. Nach dem letzten Heimspiel gegen Greuther Fürth, das mit einem 1:1 endete, sagte er: „Es war ein schöner Abschied mit den Fans, der Familie und den Freunden. Wir haben zwei Jahre probiert, aufzusteigen – es hat leider nicht geklappt. Jetzt gehe ich im Guten.“

Trotz der verpassten Aufstiegschancen zeigt sich Halstenberg zufrieden mit seinem Abschied und freut sich auf die neuen Herausforderungen, die vor ihm liegen. (smr)

Auch interessant

Kommentare