Lothar Matthäus empfiehlt dem FC Bayern „den perfekten Verein“ für Mathys Tel
Mathys Tel kommt beim FC Bayern diese Saison kaum zum Zug. Eine Leihe ist immer wieder Gesprächsthema. Lothar Matthäus spricht eine Empfehlung aus.
München/Stuttgart – Mathys Tel hat in der laufenden Saison lange auf seine Chance unter Vincent Kompany beim FC Bayern warten müssen, konnte sie dann aber kaum nutzen. Im Spitzenspiel der Bundesliga bei Borussia Dortmund rückte der Franzose überraschend in die Startelf, wirkte jedoch wie ein Fremdkörper auf dem Platz.
Auch vom verletzungsbedingten Ausfall von Harry Kane konnte Tel nicht profitieren. Die Entwicklung des 19-Jährigen stagniert also, deshalb wird dieser Tage immer wieder über eine Ausleihe spekuliert. Lothar Matthäus ist sicher, dass es einen genau passenden Verein gibt.
Lothar Matthäus empfiehlt dem FC Bayern Ausleihe von Mathys Tel an den VfB Stuttgart
„Ich würde ihn an den VfB Stuttgart ausleihen, wo er auch international spielen kann“, schrieb der Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne. Tatsächlich würde der VfB nach aktuellem Stand allerdings nicht an der K.o.-Phase der reformierten Champions League teilnehmen. Winter-Neuzugänge können erst vor den Playoffs zum Achtelfinale registriert werden.

Womöglich meint Matthäus aber auch eine Leihe über 18 Monate und sieht Stuttgart auch kommende Saison im Europapokal. „Das wäre für mich der perfekte Verein, zumal man mit Alexander Nübel gute Erfahrungen gemacht hat“, so der TV-Experte. „Die Chemie zwischen den beiden Klubs stimmt. Es wird respektvoll miteinander umgegangen, allein schon, weil der Name Hoeneß auf beiden Seiten steht.“
Matthäus: Bei Bayern setzt sich Tel zu sehr unter Druck
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ist der Neffe des Bayern-Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß. Vor Nübel hat einst schon Philipp Lahm wichtige Erfahrungen in Stuttgart gesammelt, ehe er beim FC Bayern zu einem der größten Spieler der Klubhistorie wurde. Aktuell gibt es mit der enttäuschend verlaufenden Leihe von Frans Krätzig aber auch ein Beispiel, das wohl eher abschreckt.
Im Fall von Tel ist nach wie nicht völlig klar, ob er überhaupt bereit ist, den FC Bayern leihweise zu verlassen. Aus Sicht von Matthäus wäre alles andere jedoch nicht förderlich. „Ich halte sehr viel von ihm, aber er bekommt aktuell kaum Chancen und setzt sich dann selbst enorm unter Druck und bringt nicht die Leistung, die er bringen kann“, schrieb er zu Tel.
Grundsätzliches Interesse soll beim VfB Stuttgart an Tel bestehen. Ob es sich konkretisiert, hängt wohl von den Rahmenbedingungen eines möglichen Deals ab. Dass Sommer-Neuzugang Nick Woltemade sich zuletzt mit drei Treffern in der englischen Woche aufgedrängt hat, spricht allerdings eher gegen einen echten Vorstoß bei Tel.