Nasa vermeldet Durchbruch: Container mit Asteroiden-Probe wird geöffnet
Eine Nasa-Mission hat Asteroiden-Gesteinsproben auf die Erde gebracht. Monatelang ließ sich die Kapsel nicht öffnen. Nun schafften die Forscher einen Durchbruch.
Houston – Für die Nasa-Mission „Osiris-Rex“ war eine Raumsonde sieben Jahre lang unterwegs, um Gesteinsproben von einem Asteroiden zu sammeln. Material des Asteroiden „Bennu“ wurde auf die Erde gebracht. Die Proben wurden im September in einer Kapsel über der Wüste im US-Bundesstaat Utah abgeworfen. Nun werden sie von Forschenden weltweit analysiert – auch in Frankfurt. Aber nicht alle Proben konnten bisher der Kapsel entnommen werden.
Asteroiden-Material wird aus der Kapsel entfernt – mehr als erwartet
Insgesamt wurde mehr Gestein und Staub vom Asteroiden gesammelt, als das geplante Ziel von 60 Gramm, berichtet die Nasa auf ihrem Blog. Nicht nur im Probenbehälter selbst, sondern auch am Äußeren des Containers fand sich Material. Auch dieses wurde gesammelt und wird nun untersucht. Das meiste des Materials befindet sich aber im Probenkopf, der erst geöffnet werden muss.
Das Öffnen der Sonde geschieht in einer darauf spezialisierten Glovebox, in der durch einen Stickstoffstrom verhindert wird, dass die Proben mit der Erdatmosphäre in Verbindung kommen. So kann der Zustand des Materials für die folgenden Untersuchungen aufrechterhalten werden.

Raumsonde lässt sich nicht Öffnen – Forscher stehen vor einem Problem
Nach mehreren Versuchen, das Material aus dem Probenkopf zu holen, wurde festgestellt, dass sich zwei der 35 Verschlüsse der Kapsel nicht mit den aktuell für die Glovebox zugelassenen Werkzeugen öffnen ließen. Erste Teile des Materials konnten je nach Größe mithilfe von Pinzetten und Schäufelchen entfernt werden. Insgesamt wurden bereits 70,3 Gramm Material gesammelt.
Das Team im Nasa Johnson Space Center in Houston arbeitet auf Hochdruck an einem neuen Ansatz, um den Rest der Proben zu entnehmen. Die Schwierigkeit besteht nicht nur darin, Instrumente zu entwickeln, die die das gesammelte Material nicht beschädigen würden, sondern auch im eingeschränkten Platz der Glovebox agieren konnten.
Meine news
Neue Werkzeuge entwickelt um Raumsonde zu Öffnen
„Unsere Ingenieure und Wissenschaftler haben hinter den Kulissen monatelang angestrengt gearbeitet, um neue Werkzeuge zu designen, zu entwickeln und zu testen, die uns über diese Hürde hinweg geholfen haben“, so Eileen Stansberry Abteilungsleiterin Astromaterials Research and Exploration Science über die neuen Entwicklungen.
Durch die neuen Werkzeuge konnten nun nach monatelangem Warten die zwei übrigen Verschlüsse entfernt werden. Endlich kann der sogenannte „Touch-and-Go Sample Acquisition Mechanism“, der den Kopf der Sonde ausmacht, auseinandergenommen werden. Nun wird sich herausstellen, wie viel Material die Sonde auf ihrer Mission noch zurückgebracht hat.