Hier sehen Sie den FC Bayern gegen Inter Mailand live im TV und Stream
Champions League in der Allianz Arena: Der FC Bayern empfängt Inter Mailand. So sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.
München – Am Dienstag, dem 8. April 2025, um 21:00 Uhr, findet in der Allianz Arena das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Inter Mailand statt. Wir informieren Sie darüber, wie und wo Sie die Begegnung live im Fernsehen und im Stream verfolgen können.
FC Bayern gegen Inter Mailand: Champions League im Free-TV?
- Das Champions League-Spiel zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand wird nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.
FC Bayern gegen Inter Mailand: Champions League im Amazon Prime Live-Stream
- Der Streaminganbieter Amazon Prime wird das Champions League-Match zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am Dienstag, 8. April 2025, um 20.00 Uhr mit den Vorberichten, um 21.00 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um Amazon Prime sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.

FC Bayern gegen Inter Mailand: Wer wird gewinnen?
Vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand hofft der ehemalige Bayern-Kapitän Stefan Effenberg auf eine bedeutende Rolle für Thomas Müller, der seine Abschiedstournee in München beginnt. „Ich würde mir wünschen, dass er nochmal diese große Bühne bekommt“, äußerte Effenberg bei Sport1 vor dem Spiel am Dienstag (21:00 Uhr/Prime Video). „Er hat sich viele Träume erfüllt, ist Weltmeister geworden, hat die Champions League gewonnen. Aber dieses Finale dahoam hat so eine große Bedeutung für Thomas Müller.“ Das Endspiel wird am 31. Mai in der Allianz Arena ausgetragen.
Meine News
In München und eine Woche später in Mailand wird entschieden, wer ins Halbfinale der europäischen Königsklasse einzieht. „Die Chancen stehen 50:50. Leider haben wir jetzt auch wichtige Spieler, die verletzt sind. Das tut natürlich ein bisschen weh, aber es nützt kein Lamentieren“, erklärte der frühere Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, noch bevor Jamal Musiala in Augsburg eine schwere Verletzung erlitt (Muskelbündelriss).
Effenberg und Matthäus fordern Müller gegen Inter Mailand
Trainer Vincent Kompany wechselte Müller für den verletzten Musiala ein, der nun mehrere Wochen ausfallen wird. Effenberg würde Müller auch gegen Inter einsetzen, „das gar nicht vom Herzen, sondern weil er so on fire ist. Und ich würde ihn da wirklich stellen.“
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus teilt diese Ansicht. „Ich glaube auch, dass er am Dienstag gegen meinen anderen Ex-Verein Inter Mailand von Anfang an spielt, weil er ja noch in Form ist“, sagte der frühere Bayern-Profi bei Sky. Matthäus erwartet dabei „irgendwas Spezielles um Thomas Müller“. (dpa/kk)