1860–Wochen im Free-TV gehen weiter: BR überträgt Auftaktspiel im Januar 2025
Die öffentlich-rechtlichen Sender verwöhnen die Fans des TSV 1860. Auch das Auftaktspiel 2025 beim 1. FC Saarbrücken läuft live im Free-TV.
München – Auch wenn der TSV 1860 nach dem 0:4 am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den SC Verl in der 3. Liga auf der Stelle tritt und die Fans scharenweise das Grünwalder Stadion vorzeitig verlassen haben: im Fernsehen scheint der Löwen die Zuschauer trotzdem immer noch anzulocken.
1860 München hat von den bayerischen Teams der 3. Liga die größte TV-Präsenz
Am letzten Spieltag vor der Winterpause überträgt der Bayerische Rundfunk (BR) die Partie beim FC Erzgebirge Aue. Und auch im neuen Jahr können die Löwen-Anhänger ihren Herzensklub direkt zum Auftakt wieder live im Free-TV verfolgen: Wie die Blauen auf ihrer Website angekündigt haben, wird auch die Partie am 18. Januar im Saarbrücker Ludwigsparkstadion übertragen.
Nach der Partie beim FCS rückt der TSV 1860 München dann in der TV-Tabelle auf Rang eins vor. Sieben Ligaspiele und außerdem das S-Bahn-Derby im Totopokal-Viertelfinale zu Hause gegen die SpVgg Unterhaching durften bzw. dürfen die Fans in dieser Spielzeit im Free-TV verfolgen. Auf Rang zwei folgt Rot-Weiss Essen mit bisher sechs Live-Spielen.
SC Verl und zweite Mannschaften in der 3. Liga bislang nicht im Free-TV
Zum Vergleich: Die beiden anderen oberbayerischen Vertreter aus Ingolstadt und Unterhaching kommen – mit dem Totopokal-Sieg der Hachinger Mitte November in Giesing – gemeinsam auf sieben Übertragungen. Der FC Ingolstadt war bis dato viermal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen, Haching schafft es, mit dem Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Dynamo Dresden und dem Pokalduell gegen Sechzig, immerhin noch auf drei Live-Partien. Gänzlich ohne TV-Präsenz müssen in dieser Saison bislang nur der SC Verl sowie die zweiten Mannschaften aus Hannover, Stuttgart und Dortmund auskommen. (jb)