Koma-Gerüchte um Prinzessin Kate: So reagiert der Palast
Seit der Operation von Prinzessin Kate nehmen die Spekulationen kein Ende. Nun kamen gar Gerüchte auf, sie soll im Koma sein.
Seit der Kensington Palast am 17. Januar 2024 bekanntgab, dass Kate Middleton (42) eine Bauchoperation hatte, reißen die Spekulationen um eine schwere Erkrankung nicht ab. In der britischen Yellow Press gab es gar Gerüchte, die 42-Jährige sei an Krebs erkrankt – was bereits offiziell dementiert wurde. Doch die Tatsache, dass Kate den Grund ihrer Operation verschweigt, führt dazu, dass immer wieder neue Horror-Szenarien die Runde machen.
Prinzessin Kate: Was sagt der Palast zu den Koma-Gerüchten
Nun kamen gar Gerüchte auf, die Frau von Kronprinz William (41) sei in ein künstliches Koma versetzt worden, nachdem die spanische Nachrichtensendung Fiesta von Komplikationen nach der OP berichtetet hatte. Und auch Adelsexperten gingen davon aus, dass Prinzessin Kate in sehr schlechtem Zustand sein muss. Anlass für die allgemeine Besorgnis waren unter anderem der verhältnismäßig lange Aufenthalt in der Klinik und die geplante Erholungspause bis nach Ostern.
Wie rtl.de berichtet, hat laut The Times eine Quelle aus dem Palast die Meldungen aus Spanien inzwischen dementiert. Sie seien „vollkommener Unsinn“ und „völlig frei erfunden“. Die Behauptungen seien nicht vor Ort überprüft worden.
Prinzessin Kate soll bereits an ihrer Rückkehr arbeiten
Es handelt sich dabei zwar um kein offizielles Statement des Palastes, doch es gibt auch noch andere Indizien, die dafür sprechen, dass Prinzessin Kate nicht ins künstliche Koma versetzt wurde. So soll die Mutter von drei Kindern die Luxusklinik inzwischen wieder verlassen haben und sich im Adelaide Cottage in Windsor befinden.

Wie eine Quelle aus dem Palast berichtet, soll die 42-Jährige dort schon „wieder von ihrem Bett aus“ an ihren künftigen Terminen arbeiten. Prinz William und die drei Kinder werden sicherlich froh sein, wenn Prinzessin Kate sich schnell erholt. So geht es inzwischen Prinz Charles nach seiner Operation. (cso) Verwendete Quellen: rtl.de, merkur.de, tz.de