„Wie ein Bombenanschlag“ – Autofahrer hinterlässt nach Verfolgungsfahrt Schneise der Verwüstung
Ein 39-Jähriger flieht vor der Polizei und fährt in der Nürnberger Südstadt in geparkte Autos. Bei dem Unfall zieht er sich schwere Verletzungen zu.
Nürnberg – Er floh, crashte und hinterließ ein großes Chaos. In Nürnberg hat sich am Samstagabend (14. Dezember) ein Autofahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei beschädigte er unter anderem eine Ampel und fuhr in zwei geparkte Autos. Schwerverletzt wurde der 39-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Am Unfallort entstand eine Schneise der Verwüstung. Ein Betroffener dachte zunächst sogar an etwas noch Schlimmeres.

Polizei will Mann wegen seiner Fahrweise stoppen – dann gibt er Gas und rast in Autos
Zunächst hatte laut Polizei ein Zeuge gegen 23:30 Uhr die unsichere Fahrweise des VW im Bereich der Pirckheimer Straße bemerkt und die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei alarmiert. Streifenwagen der Polizeiinspektionen Nürnberg-Ost und -Süd sichteten das Fahrzeug im Bereich der Nürnberger Innenstadt und versuchten, es zum Anhalten zu bewegen. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf das Anhaltesignal, sondern beschleunigte und fuhr in Richtung Südstadt.
An der Kreuzung Pillenreuther Straße/Bogenstraße kam es dann zu dem Unfall. Der VW kollidierte mit einem Ampelmasten, einem Verteilerkasten und schließlich mit zwei geparkten Autos. Durch die Wucht des Aufpralls zog sich 39-jährige Fahrer schwere Verletzungen zu und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
„Es war wie ein Bombenanschlag“ – Betroffener schildert Erlebnisse rund um den Unfall
Gegenüber eines Reporters der Nachrichtenagentur News5 schilderte ein Betroffener seine Wahrnehmung des Unfalls. „Es war wie ein Bombenanschlag, ein großer Knall“, so der Mann. „Zum Glück ist keinem weiter etwas passiert.“
Die Verkehrspolizei Nürnberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird sie dabei von einem Gutachter unterstützt. Während der Unfallaufnahme blieb die Pillenreuther Straße stadtauswärts gesperrt. (jr mit ots)