Fruchtfliegen loswerden: Mit dieser simplen Methode vertreiben Sie die Plagegeister sofort

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Fruchtfliegen nerven im Sommer? Mit einer genial einfachen Methode werden Sie die Plagegeister schnell und tierfreundlich wieder los.

Kaum steigen die Temperaturen, tummeln sich Fruchtfliegen in Küchen und an Obstschalen. Die winzigen Insekten sind nicht nur lästig, sondern vermehren sich blitzschnell – und plötzlich scheint die ganze Wohnung von ihnen belagert. Viele greifen dann zu klassischen Hausmitteln, doch es gibt eine überraschend einfache Alternative, mit der Sie die Plagegeister effektiv und ohne Chemie loswerden.

Fruchtfliegen vertreiben: Mit Glas, Papier und Obst gelingt die effektive Bekämpfung ohne Chemie

Die klassische Falle aus Essig, Wasser und Spülmittel wirkt zwar, doch es geht noch einfacher – und tierfreundlicher. Alles, was Sie brauchen, sind ein leeres Glas, ein Stück überreifes Obst und ein Blatt Papier. Das Obst kommt ins Glas, das Papier rollen Sie zu einem Trichter und setzen es auf das Glas. Die Fruchtfliegen werden vom Duft angelockt, fliegen hinein und können nicht mehr entkommen. Anschließend lassen Sie die gefangenen Insekten draußen frei.

Fruchtfliegen loswerden: Mit dieser simplen Methode vertreiben Sie die Plagegeister sofort © Reve (Montage)

Fruchtfliegen sind wahre Vermehrungskünstler: Weibchen legen bis zu 100 Eier pro Tag, bevorzugt in überreife oder faulende Lebensmittel. Aber auch Biomüll, Abfalleimer und sogar Abflüsse sind beliebte Brutplätze. Wer die kleinen Plagegeister loswerden will, sollte daher nicht nur Fallen aufstellen, sondern auch die Ursachen bekämpfen. Passend zum Thema: Stechmücken auf der Terrasse vertreiben – Hausmittel können dabei helfen.

Fruchtfliegen vorbeugen: Tipps von PETA und NDR für eine insektenfreie Küche

Die Tierschutzorganisation PETA empfiehlt, den Biomüll regelmäßig zu leeren und kältebeständige Lebensmittel gründlich zu waschen. So entziehen Sie den Insekten die Brutplätze. Der NDR rät außerdem, Oberflächen und Abflüsse gründlich zu reinigen und benutztes Geschirr sofort zu spülen – so bleibt die Küche für Fruchtfliegen unattraktiv. Besonders im Sommer lohnt es sich, Obst nicht offen liegenzulassen und Müllbeutel möglichst häufig zu wechseln.
So funktioniert die Glas-Trichter-Falle:

  • Ein Stück überreifes Obst in ein leeres Glas geben.
  • Papier zu einem Trichter rollen und auf das Glas setzen.
  • Glas in der Nähe der Obstschale oder des Abfalleimers platzieren.
  • Die gefangenen Fliegen später im Freien freilassen.

Wer die Fruchtfliegenplage dauerhaft verhindern möchte, sollte Obst und Gemüse regelmäßig kontrollieren und überreife Exemplare entsorgen. Auch das Spülen von benutztem Geschirr direkt nach dem Essen hilft, die Insekten fernzuhalten. Ein weiterer Trick: Abflüsse mit heißem Wasser durchspülen, um dort abgelegte Eier zu entfernen. Auch interessant: Mit Lorbeerblättern Mäuse und Ratten natürlich vertreiben – ohne Gift und Chemie.

Auch interessant

Kommentare