Erfolgreiche Sternsinger in Sindelsdorf und Dürnhausen unterwegs
Sindelsdorf/Dürnhausen - In Sindelsdorf und Dürnhausen waren am Dreikönigstag die Sternsinger unterwegs. Am Ende hatten sie viel Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Die Drei Heiligen aus dem Morgenland brachten dem Jesuskind Weihrauch, Gold und Myrrhe als Geschenk. Die Kinder, die am Dreikönigstag verkleidet von Haus zu Haus gingen, ihr Lied sangen und die Buchstaben C(aspar), B(althasar), M(elchior) und 2024 als Segen an die Türen schrieben, brachten den Betrag von 4431,50 Euro mit zurück in die Pfarrei.
In diesem Jahr lief die Aktion unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Damit stand die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus - und damit auch das Recht der einheimischen Kinder auf eine geschützte Umwelt in den südamerikanischen Länder Amazoniens.
Sternsinger in Dürnhausen

Auch in Dürnhausen waren Jugendliche dem alten Brauch zufolge als Sternsinger unterwegs. 705 Euro sammelten sie und übergaben das Geld an die Kirche. Auch dieser Betrag ging wie alle 2024 gesammelten Sterinsinger-Spenden an die Aktion „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.