Hamann rechnet endgültig mit Bayern-Coach Tuchel ab: „Eine Frechheit“
Dietmar Hamann hat empört über Aussagen von Thomas Tuchel reagiert. Der Trainer des FC Bayern kann sich eine Zukunft im spanischen Fußball vorstellen.
München – Durch den Patzer am Wochenende von Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach (0:0) konnte der FC Bayern München wiederum mit seinem Sieg beim FC Augsburg den Abstand auf den Tabellenführer vom Rhein verkürzen. Trotz des geglückten Bundesliga-Wochenendes sorgen Aussagen von Trainer Thomas Tuchel bei einem Fantreffen für Aufsehen.
FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel reizt das Ausland
Der Coach des FC Bayern hat bei einem Treffer mit einem Fanclub in Heidenheim von seiner Zukunft gesprochen: „Das Ausland wird mich auf jeden Fall nochmal reizen, also ganz allgemein.“ Die spanische LaLiga finde der Übungsleiter „außergewöhnlich“, da sie von „wahnsinnigem Selbstvertrauen geprägt“ sei. Auch die spanische Spielkultur sagt dem 50-Jährigen offensichtlich sehr zu: „Wenn man mit spanischen Spielern spricht, hast du das Gefühl, dass du ganz schnell mit den Menschen sprichst und da keine Floskeln dazwischenstehen und keine unsichtbare Wand.“
Experte Dietmar Hamann bezeichnete diese Aussagen als „Frechheit“. „Dann setzt sich der da hin und redet über Xavi, über die Nachfolge und dass er gerne mal in Barcelona oder Spanien trainieren würde“, kritisierte der frühere Profi in der Sendung „Sky90“.
Hamann teilt gegen Tuchel aus
Laut Dietmar Haman bringt sich Thomas Tuchel beim FC Bayern selbst in die Bredouille: „Wenn du Angestellter vom FC Bayern bist, sich mit der Führung anzulegen – das war selten eine gute Idee.“ Der ehemalige Nationalspieler ist sich sicher, dass dem Coach die Aussagen „nicht einfach so“ herausgerutscht sind.
Dann wurde der Sky-Experte mehr als deutlich: „Tuchel und Bayern München ist das größte Missverständnis seit Jürgen Klinsmann. Es passt nicht zusammen und er weiß das mittlerweile auch.“ Die Spielweise und die Stimmungen seien demnach die größten Probleme der Münchener.
Meine news
Dazu hält Hamann auch ein Ausscheiden in der Champions League gegen Lazio Rom nicht für ausgeschlossen. Trotz der verbesserungswürdigen Spielart konnten Tuchel und die Bayern sechs ihrer letzten sieben Pflichtspiele gewinnen. Der frühere Trainer von PSG und dem FC Chelsea muss aktuell nicht um seinen Job fürchten. (jsk)
Mehr News aus der Welt des Sports finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design, mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download für Apple und Android, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden.