Zweites Sommermärchen? - Die EM 2024 in Bildern
Die EM 2024 in Deutschland ist bislang ein Volltreffer. Begeisterung auf den Tribünen, Party auf den Fanmeilen und vor allem Fußball-Feuerwerk auf dem Rasen. Das sind die Bilder des Turniers.
Lange lief Portugal in seinem EM-Auftaktspiel gegen Tschechien einem Rückstand hinterher. Dann drehte das Team um Superstar Ronaldo die Partie und verließ den Platz als Sieger.

Was für eine Kulisse im Dortmunder Stadion beim Zitter-Sieg der Traumtor-Türken gegen Georgien.

Frankreich-Auftakt von Mbappé-Verletzung überschattet
Die Équipe Tricolore zählt zu den Favoriten auf den EM-Titel. Das erste Spiel in der „Todesgruppe“ D entschieden die Franzosen knapp mit 1:0 für sich. Gegner waren munter aufspielende Österreicher mit ihrem deutschen Trainer Ralf Rangnick. In Erinnerung bleiben wird neben dem Kopfball-Eigentor der Österreicher vor allem ein blutender Kylian Mbappé.

Wie es mit Frankreichs Superstürmer nach dem Nasenbeinbruch weitergeht, ist offen. Möglicherweise fällt der 25-Jährige für mehrere EM-Spiele aus.
Auftaktpleite für Belgien gegen die Slowakei
Für „Geheimfavorit“ Belgien beginnt die EM mit einer 0:1-Niederlage gegen die Slowakei. Für das Team um Topstürmer Lukaku geht es im nächsten Spiel der Gruppe E gegen Rumänien schon um alles.

Gegen Serbien war der Ex-Dortmunder Jude Bellingham nicht nur bester Spieler seiner Engländer, sondern auch Siegtorschütze beziehungsweise Siegtorköpfer.

Rumänien fertigt bei der EM 2024 die Mannschaft der Ukraine ab
Rumänien feiert in einem emotionalen Spiel gegen die Ukraine einen verdienten 3:0-Auftakt.

Polen-Niederlande endet 1:2.

Küsschen für die Fans. Der zuvor eingewechselte Niclas Füllkrug trifft für Deutschland beim Euro-Eröffnungsspiel gegen Schottland. Am Ende heißt es 5:1 für den Gastgeber.
