Sattelzug mit 15 Tonnen Eiern verunglückt: Stundenlange Sperrung auf A93 in Oberbayern
Auf der A93 in Oberbayern hat sich am frühen Freitagmorgen ein Unfall ereignet - mit Folgen. Für die Bergung muss der Bereich stundenlang gesperrt werden.
Wolnzach - Am frühen Morgen des 3. Januar 2025 ereignete sich auf der Autobahn A93 in Fahrtrichtung Holledau ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Berufskraftfahrer war mit seinem Sattelzuggespann unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Mainburg und Wolnzach aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Das teilte die Polizei mit.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Schwerer Unfall in Oberbayern: Lkw kommt von A93 ab - Sattelzug mit 15 Tonnen Eier beladen
Der Lkw kollidierte mit mehreren Leitplankenteilen und kam schließlich etwa 10 Meter von der Fahrbahn entfernt in einer Böschung zum Stehen. Der Lkw wurde dabei stark beschädigt, der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Unfall verursachte erheblichen Sachschaden.
„Der Lkw war mit insgesamt 15 Tonnen Eiern beladen. Diese wurden durch den Verkehrsunfall teilweise zerstört. Die Bergung der noch intakten Eier sowie des stark beschädigten Lkw wird derzeit durch einen Abschleppdienst vorbereitet“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Nach Unfall: Stundenlange Sperrung auf A93 zwischen Mainburg und Wolnzach
Aufgrund der aufwändigen Bergungsarbeiten muss die A93 in Fahrtrichtung Holledau zwischen den Anschlussstellen Mainburg und Wolnzach vollständig gesperrt werden. Die zuständige Autobahnmeisterei errichtet derzeit eine Ausleitung an der Anschlussstelle Mainburg in Fahrtrichtung Holledau. Es wird erwartet, dass die Vollsperrung von 8 Uhr bis 12 Uhr andauern wird. (kam)