Spiele in der Penzberger Stadtbücherei: viele Ausleihen und eine große Spende
Mehr als 300 Spiele können in der Penzberger Stadtbücherei ausgeliehen werden. Nun kamen mehr als 30 Spiele dazu - dank einer Spende.
Penzberg – In der Penzberger Stadtbücherei können seit Sommer 2019 analoge Spiele ausgeliehen werden. Dank Fördergelder von der Stiftung „Spiel des Jahres“ wurden damals rund 50 Spiele angeschafft. Mittlerweile zählt der Bestand mehr als 300 Exemplare von Brett- und Kartenspielen über Würfel- und Ratespiele bis zu Geschicklichkeitsspielen und sogenannten Escapegames, wie Leiterin Ilka Heissig stolz vorrechnet.
Die Spiele in der Penzberger Stadtbücherei erfreuen sich einer großen Nachfrage
Die Ausleihzahlen würden „die große Nachfrage“ nach analogen Spielen bestätigen. Laut Heissig wird jedes Spiel im Schnitt sechs bis zehn Mal im Jahr ausgeliehen. Kein Wunder, dass sich das Büchereiteam nun über eine Spende freute: Der Antdorfer Spieleentwickler Marco Teubner überließ der Stadtbücherei mehr als 30 Spiele, die er selber entwickelt oder bei deren Entwicklung er mitgewirkt hat.
Alles im Wert von rund 1000 Euro, wie Leiterin Heissig der Rundschau sagt. Sie freut sich entsprechend über die Spende: „Gesellschaftsspiele leisten einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung.“ Übrigens: Jeden dritten Freitag im Monat lädt die Stadtbücherei ab 19 Uhr zum Spieleabend ein. Infos unter www.buecherei-penzberg.de.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.