Ex-Profi-Turner - Philipp Boy zeigt erschreckendes Experiment mit unzerstörbarem Keks
Der ehemalige Kunstturner und heutige Personal Trainer Philipp Boy (37) hat auf Instagram ein Video geteilt, das viele Fragen zur Qualität unserer Lebensmittel aufwirft. „Als ich das Video zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich, es sei ein Fake“, kommentiert Boy erstaunt und fügt hinzu: „Deshalb musste ich es unbedingt selbst ausprobieren.“
Keks ist nahezu unzerstörbar
Im Experiment hält Boy einen Kakaokeks einer bekannten Marke in die fast 1300 Grad heiße Flamme eines Bunsenbrenners. Erstaunlicherweise bleibt der Keks völlig intakt. Boy kommentiert: „Wie kann es sein, dass bei fast 1300 Grad dem Kakaokeks nichts passiert?“
Boy betont, dass man kein Ernährungswissenschaftler sein muss, um zu erkennen, dass „das nicht gut für uns sein kann“. Er fragt sich, was unser Körper nicht alles aushalten und verarbeiten muss: „Was für eine Waffe ist unser Körper, dass er so etwas abbauen kann.“
Das Video hat viele seiner Follower zum Nachdenken angeregt. Boy fragt am Ende seines Posts: „Wie seht ihr das? Gibt euch das auch zu denken?“ Die Reaktion war eindeutig, viele seiner Fans machten sich Gedanken über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
Philipp Boy: Karriere als Kunstturner
Philipp Boy, der durch seine Erfolge im Turnen bekannt wurde, darunter die Silbermedaillen im Mehrkampf bei den Turn-Weltmeisterschaften 2010 und 2011, lebt heute in Berlin. Nach dem Ende seiner Turnkarriere 2012 wechselte er in die Finanzbranche und arbeitet heute als Personal Trainer . Außerdem setzt er sich als „Laureus Sport for Good“-Botschafter für sozialen Wandel durch Sport ein.
Carsten Baumgardt
Das Original zu diesem Beitrag "Philipp Boy zeigt erschreckendes Experiment mit unzerstörbarem Keks" stammt von FitForFun.