In den kommenden Tagen rutschen die Temperaturen im Norden Deutschlands teils deutlich unter null und es wird nass, frostig und glatt. Am Sonntagabend greift von Westen sogar eine Front mit Schneefall auf Schleswig-Holstein und Hamburg über, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Minus 15 Grad in Alpentälern möglich
Auch in Bayern erwartet der DWD eisige Temperaturen. Die Nacht zum Sonntag wird klar und eisig kalt bei minus 6 bis minus 11 Grad, in den Alpentälern seien teils sogar minus 15 Grad möglich. Örtlich könne es glatt werden.
Im Süden startet der Sonntag zunächst sonnig, später ziehen laut DWD jedoch Wolken auf. Die Temperaturen liegen zwischen plus 3 und minus 3 Grad. Nachts kühlt es demnach auf 0 bis minus 7 Grad ab. Im Norden und Osten Bayerns könne es schneien. Gefrierender Regen kann laut DWD zudem für Glatteis sorgen.
Zum Start in die neue Woche rechnen die Wetterexperten mit etwas milderen Temperaturen - am Montag mit 0 bis 7, am Dienstag mit 1 bis 6 Grad. Am Montag soll es demnach regnen, in Oberfranken zunächst noch schneien. Der Dienstag bringt laut DWD ebenfalls Regen oder Nieselregen nach Bayern, in der Nacht zum Mittwoch sollen die Niederschläge in den meisten Regionen in Schnee übergehen.
Auch im Norden Deutschlands Glättegefahr in der Nacht
Im Norden Deutschlands fallen fallen die Temperaturen in der Nacht auf Tiefstwerte um die 2 Grad auf den Nordseeinseln und -5 Grad in Hamburg und im Südosten Schleswig-Holsteins. Wer nachts mit dem Auto unterwegs ist, sollte aufpassen: Es herrscht stellenweise Glättegefahr. Der Wind weht an der Nordsee weiterhin stürmisch, sonst frisch bis mäßig.
Am Sonntag verdichten sich die Wolken weiter. Abends soll es an der Nordsee leicht schneien, die Temperaturen liegen zwischen höchstens 2 Grad in Hamburg und 5 Grad an der Nordsee. In der Nacht zieht ostwärts ein Schneefall über Schleswig-Holstein in Richtung Mecklenburg-Vorpommern. Der bleibt jedoch nicht liegen, die Temperaturen erreichen auf den Inseln 2 und sonst 0 bis -2 Grad. Von Westen her lässt der Schnee nach, der Niederschlag geht in Regen über. Örtlich besteht die Gefahr, dass dieser gefriert. Vereinzelt wird es glatt.