Kurs legt zu - GM erhöht Dividende und startet Riesen-Aktien-Rückkaufprogramm

Der US-Autohersteller GM will im laufenden Jahr sechs Milliarden Dollar (5,75 Milliarden Euro) für Aktienrückkäufe ausgeben. 

Laut CNBC wird GM zwei Milliarden Dollar des Rückkaufprogramms im zweiten Quartal aufwenden. Die GM-Aktie legte nach Bekanntgabe der Pläne deutlich zu. Gegen 13 Uhr notierte sie mit fünf Prozent im Plus. Das kommt den GM-Aktionären gelegen, da die Aktie im laufenden Jahr um zwölf Prozent nachgegeben hatte. 

Für das laufende Jahr zeigt sich GM optimistisch. Laut CNBC beträgt die Prognose für den Nettogewinn im Jahr 2025 zwischen 11,2 und 12,5 Milliarden Dollar.

GM hat 162.000 Beschäftigte

GM beschäftigt weltweit rund 162.000 Mitarbeitende. Der Firmensitz liegt in Detroit im US-Bundesstaat Michigan. Der Börsenwert von GM erreicht gut 46 Milliarden Dollar. 

Zu GM gehören die Marken

  • Cadillac
  • Buick
  • Chevrolet

In der Vergangenheit waren auch Opel, Vauxhall, Hummer und Saab zeitweilig im Besitz von GM.