Leiche im Bachbett in Oberbayern entdeckt – Identität stellt Polizei vor ein Rätsel

Ein erschütternder Fund beschäftigt derzeit die Polizei: Im Wehrkanal der Leutascher Ache bei Mittenwald ist am Dienstag eine bislang unbekannte Leiche entdeckt worden. Die Ermittlungen zur Identität und den Hintergründen laufen – auch in Zusammenarbeit mit den österreichischen Behörden.
Bei Aushubarbeiten am Mühlbach, etwa auf Höhe des Mittenwalder Köberls, ist am frühen Dienstagmorgen ein Leichnam entdeckt worden. Der Körper hatte sich am Ablass eines Bauwerks der Mittenwalder KEW (Karwendel Energie & Wasser GmbH) verfangen – dort wird das Wasser der Leutascher Ache, die aus der Leutaschklamm kommt, in den Mühlbach eingeleitet. Ein Mitarbeiter alarmierte umgehend die Polizei.
Polizei, Kripo und Wasserwacht vor Ort
Streifenbeamte, Kriminalpolizei sowie die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Krün-Wallgau rückten sofort aus, um den Körper zu bergen. „Gefunden wurde er nur deshalb, weil derzeit sehr wenig Wasser dort fließt“, erklärt KEW-Leiter Matthias Pöll dem Tagblatt. Aktuell wird möglichst viel Wasser in den Mühlbach umgeleitet, um am Ablass turnusmäßige Aushub- und Reinigungsarbeiten auszuführen. Während der Grund des Bauwerks von Sediment und Schlamm befreit wurde, ist der Körper dort zum Vorschein gekommen.
Wer der oder die Tote ist? Noch völlig unklar
Um wen es sich bei dem Toten handelt, ist bislang völlig unklar. Laut den Einsatzkräften vor Ort dürfte der Leichnam bereits eine sehr lange Zeit im Wasser gelegen haben. Die Polizei hat derzeit kaum Anhaltspunkte zur Identität oder den Umständen, wie die Person in den Kanal gelangt und zu Tode gekommen ist. Eine Vermisstenmeldung aus der Umgebung liegt nach aktuellem Stand nicht vor. Ungewiss ist auch, ob die Person in der Klamm oder bereits oberhalb auf österreichischer Seite in die Wassermassen geraten ist.
Deshalb arbeitet die deutsche Polizei derzeit eng mit den österreichischen Behörden zusammen, um die Identität der oder des Verstorbenen zu klären. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd kann bislang keine weiteren Informationen geben.