Über den Dächern von Dorfen
Dorfen - Die Rooftop-Bar Noah im Tonwerk-Gelände ist künftig von Mittwoch bis Sonntag für alle Gäste geöffnet. Von dort aus blickt man über die Dächer der Isenstadt.
Die Rooftop-Bar Noah, auf dem Dach des Bürogebäudes der Decker-Gruppe, konnte bislang nur für private oder geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden. Nun nahm die Location ihren offiziellen Betrieb auf. Die Eröffnung startete mit einem besonderen Schauspiel: Die Gäste konnten von oben sehen, wie sich über dem Isental ein Gewitter zusammenbraute. „Das war wirklich magisch“, sagte David Ritter, Geschäftsführer der Tonwerk-Gastronomie.
Der Blick über Dorfen ist herrlich, wer hier einkehrt, filmt erst einmal mit dem Handy das Panorama: „Wenn die Sonne untergeht, ist es hier wie im Urlaub“, schwärmt Ritter. Die Himmelskonstellationen, ein 360-Grad-Blick – diese Dachterrasse in Dorfen sei einmalig auf dem Land. „Rooftop-Bars gibt es sonst nur in Städten, etwa auf den Dächern von Hotels in München“, weiß der Betreiber.
In luftiger Höhe essen und trinken, und das bei jedem Wetter, das sei der „Game-Changer“ in der Openair-Gastronomie: „Wir können die Fenster schließen und den Biergarten sofort in ein Indoor-Lokal verwandeln“, erklärt Ritter. Die Probe aufs Exempel gab es gegen 21 Uhr bei der Einweihungsparty, als das Unwetter über Orlfing tobte. Alle Gäste blieben sitzen und feierten bei Musik bis spät in den Abend, aufgelegt hatte der Rosenheimer DJ Matyc.
In der Rooftop-Bar Noah gibt es von Mittwoch bis Sonntag Abendessen, sonntags zusätzlich Frühstück und Mittagessen. Im Restaurant finden mehr als 70 Gäste Platz, auf der Dachterrasse nochmals 150. Im Restaurant finden mehr als 70, auf der Dachterrasse nochmals 150 Platz. Außer es sei eine Hochzeit angesagt, solche Festivitäten hätten freilich Vorrang, erklärt Ritter: „Auf Facebook und Instagram teilen wir aber die Termine rechtzeitig mit.“ Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten werden auch auf der Homepage www.noah-tonwerk.de bekannt gegeben.