Umfrage-Erfolg für Verteidigungsminister - Politik-Experte sicher: Kanzler-Wechsel auf Pistorius wäre „Chance für die SPD“
Die von der „Bild“ in Auftrag gegebene Insa-Umfrage zeichnete ein klares Bild: Zwei Drittel der Befragten wünschen sich Boris Pistorius als Kanzler.
Die Beliebtheit des Verteidigungsministers liege dabei „nicht am Amt alleine, sondern an der Amtsführung“, wie der frühere Regierungssprecher Béla Anda im Gespräch mit der „Bild“ erläutert.
Umfrage zeigt: Deutsche wünschen sich Pistorius statt Scholz als Kanzler
„Er hat vom ersten Tag an Klarheit und niedersächsische Geradlinigkeit gezeigt", so Anda. Dennoch glaubt der Politik-Experte nicht, dass Pistorius ins Amt des Bundeskanzlers wechseln und Scholz verdrängen könnte. „Kein Kanzler im Amt war bisher bereit, auf die Kanzlerschaft oder die Kanzlerkandidatur zu verzichten“, untermauert Anda.
Etwas anders sieht es der deutsche Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt, denn ein Kanzler-Wechsel wäre „eine Chance für Pistorius als auch die SPD“, urteilt Patzelt via „Bild“ und verglich die Situation mit derer zwischen Willy Brandt und Helmut Schmidt, als Schmidt das Ruder von Brandt übernahm. Dies geschah jedoch von Brandts Seite aus nicht ganz freiwillig und wäre wohl auch bei Scholz ähnlich.