Kempten-Ost: Sportliche Highlights und Stadtentwicklung
Die letzte Sitzung des Stadtteilbeirats im Jahr 2023 wurde von knapp 30 Personen besucht. Dabei ging es um den Stand des „Flächennutzungsplanes 2040“ ebenso wie um zwei große Eröffnungen im kommenden Jahr. Denn im Frühjahr 2024 ist es endlich so weit: Am 20. April wird die Calisthenics-Anlage auf dem Lindenberg eröffnet und am 11. Mai gibt es dann ein Event an der neuen Beachvolleyballanlage im Engelhaldepark. Außerdem entschied sich der Stadtteilbeirat dafür, das Stadtteilfest „OstHoch3“ auch 2024 auf dem Quartiersplatz um die Kirche St. Ulrich abzuhalten.
Kempten – Dazu noch ein kurzer Rückblick auf „OstHoch3“ 2023: „Circa hundert helfende Hände waren an der Durchführung beteiligt. Es gab zwanzig Mitmachangebote, acht Auftritte, 283 Glitzertattoos, 75 Liter Kaffee und 43 Kuchen“, zog Max Erhardt für das Stadtteilbüro ein positives Resümee.
In Zusammenhang mit der Calisthenics-Anlage stand auch ein Antrag von Personal-Trainer Dennis Lipp an den Verfügungsfond von Kempten-Ost. Er hatte die Idee für ein leicht zugängliches Zirkeltraining im öffentlichen Raum, bei dem theoretisch alle mitmachen können – unabhängig vom jeweiligen Stand der Fitness – bei einer Trainingsdauer von einer Stunde. Genehmigt wurden hierfür 1000 Euro. Von Mai bis Oktober 2024 wird nun ein Bewegungsangebot für alle Interessierten an der Calisthenics-Anlage einmal die Woche kostenfrei zugänglich sein.
Kempten Ost: Aktuelle Entwicklungen im Flächennutzungsplan
Apropos Verfügungsfond: Von den insgesamt 33.000 Euro, die das Stadtteilbüro zur Verfügung hat, wurden knapp 30.000 Euro ausgegeben, davon 7.500 Euro für Kleinprojekte plus 5.500 Euro, die für das Stadtteilfest „OstHoch3“ benötigt wurden. Im Arkadencafé unterstützt Julia Burger künftig das Team. In den Räumen des Familienzentrums sollen künftig auch wohnortnahe Beratungen rund um das Thema „Menschen mit Behinderung“ erfolgen. Diese wird der Beirat für Menschen mit Behinderung durchführen. Die Terminvereinbarung koordiniert das Stadtteilbüro.
Informationen zum Flächennutzungsplan gab Mathis Wassermann vom Stadtplanungsamt Kempten. Bei der Fortschreibung sind auch die Themen Klima, Land und Forst sowie Erholung und Naturschutz berücksichtigt. Aktuell erfolgt die frühzeitige Beteiligung zum Vorentwurf. Bis Ende 2024/ Anfang 2025 soll das Verfahren abgeschlossen sein. Darin enthalten ist auch die Ari-Kaserne. Erweitert werden sollen auch die Wohnbauflächen von diversen Wohnbauflächen in Kempten-Ost. Mehr Wohnungen soll es auch über die Parkstadt Engelhalde geben. Hier sei überwiegend Wohnen und Mischbaufläche (Büros, Praxen etc.) sowie Sonderbaufläche für Nahversorgung angedacht, so Wassermann.
Termine in Kempten-Ost
- 9.12. 11 – 16 Uhr Weihnachtsfeier auf dem Bühl an den City-Decks
- 14 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt auf den Lindenberg in den Arkaden von St. Ulrich
- Das Stadtteilbüro ist geschlossen
- 19 Uhr Stadtteilbeiratssitzung
Mehr zum Flächennutzungsplan online unter www.kempten-fnp.de
mori