80 Jahres Kriegsende: Münsing startet Aufruf - Zeitzeugenberichte und Fotos gesucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Münsing

Kommentare

Gemeinde Münsing, Ortsschild © Sabine Hermsdorf-Hiss

Im Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Gemeinde Münsing plant zu diesem Anlass mehrere Veranstaltungen – und sucht dafür unter anderem Zeitzeugenberichte.

Münsing – Am 8. Mai 1945 endete für Deutschland der Zweite Weltkrieg und Europa wurde vom Nationalsozialismus befreit. Dieser historische Tag, der sich heuer zum achtzigsten Mal jährt, markiert das Ende des NS-Terrors. Er bedeutete für viele Menschen einen tiefen Einschnitt in ihr Leben.

Münsing möchte mit Veranstaltungen an Kriegsende erinnern

Die Gemeinde Münsing möchte mit einer Reihe von Veranstaltungen und Initiativen an das Kriegsende erinnern und beleuchten, wie es von der Dorfbevölkerung wahrgenommen wurde und welche Folgen es für das Leben in der Seegemeinde hatte.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Deshalb plant eine Gruppe Ehrenamtlicher, die die Reihe „Chronik Münsing“ herausgibt, neben einer kleinen Ausstellung im neuen Bürgerhaus auch eine öffentliche Lesung mit Texten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

80 Jahre Kriegsende: Fotos, Zeitzeugenberichte, Briefe und Feldpost gesucht

Vor allem für die Ausstellung werden noch Materialien gesucht. Der Ammerlander Gemeinderat Ernst Grünwald gehört zum Projektteam, dem auch einige Mitglieder der örtlichen Veteranenvereine angehören. Er bittet darum: „Wer Fotos, Zeitzeugenberichte, Briefe, Feldpost und anderes hat, das die Auswirkungen des Kriegsendes auf den Dorfalltag dokumentiert, möchte sich bei mir melden.“

Besonders interessiere sich das Team für die Lebensläufe gefallener und vermisster Soldaten im Zweiten Weltkrieg und deren Sterbebilder. Ernst Grünwald ist unter der Telefonnummer 08177 8858 zu erreichen. Von Tanja Lühr

Auch interessant

Kommentare