FFW Moosburg im Dauereinsatz: 100 Einsatzstunden binnen eines Tages
Unfälle und vollgelaufene Keller: DIe Feuerwehr Moosburg hatte von Montag auf Dienstag jede Menge zu tun
Moosburg – Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg hat innerhalb von rund 24 Stunden insgesamt fünf Einsätze absolviert Dabei leisteten die Einsatzkräfte rund 100 Stunden ehrenamtliche Arbeit.
Die erste Alarmierung erreichte die Wehr am Montag um 20.30 Uhr, nachdem es auf der A92 Richtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Moosburg-Nord und Landshut-West zu einem Unfall gekommen war. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte die Leitplanke touchiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn. 14 Kräfte waren mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
Noch währenddessen erfolgten aufgrund starken Regens mehrere weitere Alarmierungen im gesamten Stadtgebiet Moosburg. Straßen wurden überflutet, und Keller standen unter Wasser, unter anderem betroffen waren die Stadtwaldstraße sowie der „Gries“. Bis zu 25 Feuerwehrleute rückten mit mehreren Fahrzeugen aus, pumpten zwei vollgelaufene Keller leer und verhinderten weiteren Wasserschaden. Diese Einsätze dauerten rund zwei Stunden.
Am Dienstag um 20.17 Uhr wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Verkehrsunfall auf der A92 gerufen – nahezu auf selber Höhe in Richtung Deggendorf wie am Abend zuvor. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle, reinigte die Fahrbahn und half bei der Verkehrslenkung. Insgesamt befanden sich 20 Kräfte mit vier Fahrzeugen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.