Mitten in Bayern: Männergruppe steigt aus Auto und greift Reisenden an – mit Messer

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Am Hauptbahnhof Ingolstadt kam es zu einer Messerattacke. Die Täter entkamen, doch die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. (Symbolbild) © IMAGO / NurPhoto

Ein brutaler Angriff schockt Ingolstadt. Unbekannte verletzten einen Reisenden am Hauptbahnhof. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Ingolstadt – Am Montagabend, dem 17. Februar, ereignete sich vor dem Haupteingang des Bahnhofs Ingolstadt ein Angriff auf einen Reisenden. In einer Pressemitteilung berichtete die Polizei von dem Vorfall und bittet Zeugen, sich zu melden.

Reisender von Personengruppe unvermittelt angegriffen – Messer kommt als Waffe zum Einsatz

Bei dem angegriffenen Reisenden handelt es sich der Polizei zufolge um einen 31-jährigen irakischen Staatsangehörigen. Der Mann war in Begleitung von zwei Familienmitgliedern auf dem Heimweg, als er von mehreren unbekannten Männern attackiert wurde. Die Angreifer stiegen aus einem in der Nähe geparkten Audi aus und näherten sich der Gruppe. Einer der Männer verletzte den 31-Jährigen mit einem Messer am Oberschenkel. Danach führte der Angreifer „Stichbewegungen in Richtung des 31-Jährigen durch, welcher aber weiteren Treffern ausweichen konnte“. Es folgte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Personengruppen.

Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß in verschiedene Richtungen und ließen das Fahrzeug zurück. Ein weiteres Auto, das möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung steht, entfernte sich, als eine Streife der Bundespolizei eintraf. Der Verletzte erlitt eine oberflächliche Wunde, die keine klinische Behandlung erforderte.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Polizei ermittelt gegen bislang unbekannte Täter – und bittet um Zeugenhinweise

Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die vier Männer eingeleitet. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 205551-0 oder per E-Mail an bpoli.nuernberg@polizei.bund.de entgegen. (fhz)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion