1. Kinder- und Jugendtag in Grafing – was auf dem Marktplatz alles geboten wird
Mit viele kostenlosen Angebote und vielfältigen Show-Programm lockt der 1. Kinder- und Jugendtag in Grafing - es findet auch ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Grafing – Es soll ein Fest für die ganze Familie werden – der Grafinger Kinder- und Jugendtag, der am Sonntag, 7. Juli, erstmals auf dem Marktplatz in Grafing stattfinden wird. Organisiert wird der Tag vom Werbering Grafing unter seinem Vorsitzenden Ludwig Bitto. Unterstützt wird der Werbering vom langjährigen Marktmeister Ronny Albrecht.
1. Grafinger Kinder- und Jugendtag: viele Angebote, viele Shows am Marktplatz
Dabei wird der für den Verkehr gesperrte Marktplatz zum Spielplatz, es werden die unterschiedlichsten Aktivitäten für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sowie deren Familien angeboten.
Das Besondere: Die meisten Aktivitäten sind kostenlos, Essen und Getränke gibt es zu erschwinglichen Preisen, so dass wirklich alle teilnehmen können. So gibt es zum Beispiel ein Blancierpfad, Kinderschmincken, verschiedene Bastelangebote wie Armbänder selber machen, es werden Tanzworkshops und Torwandschießen angeboten und vieles mehr. Um 12.15 Uhr findet in der in der Stadtbücherei ein Bildkartentheater mit dem Grüffelo auf Bairisch und Hochdeutsch statt,
Am Stand vom MakerSpace EBE e.V. werden von 10 bis 12.30 Uhr Bürsten- und Malroboter, Papierflieger und Autos mit Gummiantrieb mit den kleineren Kindern gebastelt. Von etwa 13 bis 15.30 Uhr folgt dann für Kinder und Jugendliche ab circa zwölf Jahren der Bau von Wasserraketenautos mit anschließenden Testfahrten und Wettkampf.
Der Grafinger Faschingsbären e.V. bietet um 12 Uhr einen Showtanz-Workshop an für Kinder von circa acht bis zwölf Jahre, um 13 Uhr einen Mini-Workshop für die kleinen ab drei Jahre sowie um 15 Uhr einen Gardetanz-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahre. Um 14 Uhr wird ein Auftritt der Minis stattfinden und um 16 Uhr ein Auftritt der Polkagruppe. Der G.T.E.V. Atteltaler Grafing e.V. zeigt um 11.30 Uhr einen Auftanz, um 12.30 Uhr folgt der Auftritt Bauermadl, um 14.30 Uhr der Auftritt Sternpolka und um 16.30 Uhr sind die Goaßlschnoiza zu sehen. Am Bauermadl-Workshop um 13.30 Uhr kann jeder teilnehmen, ebenso am Sternpolka-Workshop um 15.30 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag
Parallel dazu haben auch die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr für einen verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Die Entscheidung, ob der Tag stattfinden kann, fällt am Donnerstag, 4. Juli, (bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt) je nach Wetterlage und wird über die Social Media Kanäle der Stadt Grafing sowie des Werberings Grafing e.V. bekannt gegeben. red
Meine news
Mit dem „Meine Anzeigenzeitung“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Meine Anzeigenzeitung“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.