Audi verliert auf A92 Reifenteile: Zwei Motorradfahrer verletzt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

KommentareDrucken

Von Reifenteilen, die ein Audiauf der A92 verlor, wurden zwei Motorradfahrer verletzt. Die Verkehrspolizei Freising sucht jetzt nach Zeugen.  © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Von Reifenteilen, die ein Audi Samstagmitternacht auf der A92 verlor, wurden zwei Motorradfahrer verletzt. Das meldete am Dienstag die Verkehrspolizei Freising (VPI), die jetzt nach Zeugen sucht.

Freising – Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Freising war laut Polizeibericht zusammen mit seinem Sozius, einem ebenfalls 19-Jährigen aus dem Landkreis, mit einer schwarzen Kawasaki auf der A92 vom Flughafen kommend in Richtung München auf dem mittleren von drei Fahrstreifen unterwegs. Vor ihm fuhr ein bislang Unbekannter mit einem schwarzen Audi (vermutlich das Modell A 4) auf der rechten Fahrspur. Laut Angaben des Motorradfahrers löste sich etwa 600 Meter vor der Anschlussstelle Freising-Süd am Audi die Lauffläche eines Reifens, schleuderte über die Fahrbahn und traf den Sozius am rechten Fuß sowie das Motorrad selbst. Danach prallte das Teil gegen einen grauen Audi A 3, den ein 36-Jähriger aus dem Kreis Pfaffenhofen lenkte. Der Fahrer des schwarzen Audis macht sich im Anschluss aus dem Staub – ohne sich um den Unfall und seine Folgen zu kümmern.

Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der Fahrer laut Polizei schmerzhafte Verletzungen an den Rippen. Der Sozius klagt seither über Schmerzen im Bereich des rechten Knöchels.

Der Schaden am Motorrad wird nach derzeitigem Stand auf rund 500 Euro geschätzt. Beim Audi brach durch den Aufprall der Lauffläche die Frontschürze, sowie der Kühlergrill. Der Schaden beträgt hier etwa 3000 Euro. Die Verkehrspolizei Freising bittet in dem Fall dringend um Zeugenhinweise: Wer sachdienliche Hinweise zum bislang unbekannten Fahrer oder dessen Fahrzeug machen kann, wird gebeten sich mit der VPI unter Tel. (0 81 61) 95 20 in Verbindung zu setzen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!