"Es gibt keine Alternative": Macron kündigt Anerkennung von Palästinenserstaat an
Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. "Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich verkünden", so der französische Präsident auf der Plattform X.
Macron: Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen
Er forderte zudem einen sofortigen Waffenstillstand und ein Ende des Krieges in Gaza und Hilfe für die dortige Zivilbevölkerung. Zudem setze er sich für eine Entwaffnung der palästinensischen Terrororganisation Hamas ein und die vollständige Anerkennung Israels ein. "Es gibt keine Alternative", schrieb Macron weiter.
Der französische Präsident bot Israel nach den Hamas-Anschlägen vom 7. Oktober 2023 Unterstützung an und spricht sich häufig gegen Antisemitismus aus. Allerdings ist er angesichts des israelischen Krieges im Gazastreifen, insbesondere in den letzten Monaten, zunehmend frustriert.
Frankreich ist das größte und mächtigste europäische Land, das Palästina anerkennt. Mehr als 140 Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, darunter mehr als ein Dutzend in Europa.
Frankreich hat die größte jüdische Bevölkerung Europas und die größte muslimische Bevölkerung Westeuropas. Kämpfe im Nahen Osten führen in Frankreich häufig zu Protesten oder anderen Spannungen.
Mehr in Kürze.