Zverev erlebt unangenehme Überraschung nach Sieg: „Habe es komplett vergessen“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Alexander Zverev steht im Viertelfinale der Australian Open. Nach dem Sieg erlebt er eine unangenehme Überraschung. Das Tennis-Ass hat den Geburtstag seines Vaters vergessen.

Melbourne – „Man muss den Kopf ausschalten, an den nächsten Schlag und den nächsten Punkt denken“, sagte Alexander Zverev nach seinem nächsten Marathon-Match bei Eurosport. Dieses Erfolgsrezept führte Deutschlands besten Tennisspieler nach über vier Stunden zum Sieg gegen den Briten Cameron Norrie – wieder im Match-Tiebreak zitterte sich Zverev ins Viertelfinale der Australian Open.

Der totale Fokus auf den nächsten Ballwechsel sorgte nach dem Sieg jedoch für eine unangenehme Überraschung – der 26-jährige Hamburger hatte doch glatt den Geburtstag seines Vaters vergessen.

Zverev vergisst bei Australian Open Geburtstag seines Vaters – Bruder verriet Geheimnis

Zverev wurde im Court-Interview nach dem Match auf dem falschen Fuß erwischt – zu verdanken hat er dies seinem älteren Bruder Mischa Zverev. „Dein Bruder hat mich vorher in ein kleines Geheimnis eingeweiht: Ich denke, heute ist der Geburtstag deines Vaters“, sagt der Moderator. In dem Moment bemerkt das Tennis-Ass seinen Fauxpas, verzieht mit einem verschmitzten Grinsen das Gesicht und fasst sich an den Kopf.

„Ich denke, das ist ein ziemlich gutes Geburtstagsgeschenk, das du deinem Vater gemacht hast. Wir sollten ‚Happy Birthday‘ für deinen Vater singen. Was denkst du Sascha (russischer Name für Alexander; Anm.d.Red.), du und all die Fans?“, wird Zverev zu einer Gesangseinlage aufgefordert. Der verdutzte Tokio-Olympiasieger muss sich erst einmal sammeln.

Alexander Zverev wird nach seinem Achtelfinal-Sieg bei den Australian Open auf dem falschen Fuß erwischt. © Eurosport/Instagram

„Gut, dass du mir das in der Margaret Court Arena erzählst, nachdem ich 7:6 im fünften (Satz) gewonnen habe. Ich habe es komplett vergessen, das tut mir wirklich sehr leid“, erklärt Zverev lachend und winkt seinem Vater Alexander Zverev Senior, der 63 Jahre alt wurde, auf der Tribüne zu. Er ist zugleich sein Trainer.

Anschließend singt Zverev innbrünstig das berühmte Geburtstagslied. Die Fans stimmen mit ein: „Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday, dear Dad, Happy Birthday to you“. Die Zuschauer freuen sich mit und der Senior dürfte auch dank des Sieges milde gestimmt sein.

Zverev feiert Geburtstag seines Vaters – im Viertelfinale der Australian Open wartet Alcaraz

Dennoch holte sich Zverev umgehend eine Schelte seines Vaters ab. „Er hat gesagt: ‚Du Trottel, du hättest einfach in drei Sätzen gewinnen können. Dann hätten wir meinen Geburtstag feiern können‘“, erzählte Zverev später. „Ich werde noch was besorgen“, kündigte er an, auch wenn sein Viertelfinaleinzug in Melbourne schon Geschenk genug war. Denn so erarbeiteten sich Zverev und seiner Familie bei den Australian Open ein wahres Highlight-Match gegen den spanischen Superstar Carlos Alcaraz.

Auch interessant

Kommentare