Handball-EM der Frauen, Vorrunde - Island gegen Deutschland im Liveticker

Im dritten und letzten Gruppenspiel gegen die punktgleichen Isländerinnen, 25. der vergangenen WM, geht es ab 20.30 Uhr in Innsbruck um alles. Holt das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch nicht mindestens einen Punkt, ist das Turnier beendet.

Selbst wenn die DHB-Frauen mit einem Sieg oder einem Remis das Hauptrunden-Ticket gegen Island lösen, wären die Aussichten keine guten. Der Grund dafür ist der EM-Modus. Deutschland würde durch die Niederlage gegen Oranje mit 0:2 Punkten in die zweite Turnierphase starten - und dort gegen Gold-Favoriten wie Titelverteidiger Norwegen oder den WM-Dritten Dänemark zum Siegen verdammt sein.

Niederlande - Deutschland
Deutschlands Julia Behnke (r) im EM-Spiel gegen die Niederlande
dpa

"Es ist natürlich super schwierig jetzt, das müssen wir realistisch sagen", sagte Bölk angesichts der deutschen Halbfinalchancen. Wenn das Weiterkommen gelinge, "brauchen wir Schützenhilfe und überragende Performances in jedem einzelnen Hauptrundenspiel", sagte die Anführerin und schob mit etwas Kampfgeist hinterher: "Aber dafür sind wir hier."

Der Auftritt gegen den neu formierten WM-Champion von 2019 diente aber keinesfalls als Mutmacher. Vielmehr warf die Leistung viele Fragen auf, waren in der Innsbrucker Olympiahalle doch die alten Muster zu sehen. Deutschland zeigte zwei Gesichter, ging mit erfrischender Effektivität früh mit sechs Toren in Führung, verlor dann aber durch kleinere Rückschläge schließlich vollends den Faden. Im zweiten Abschnitt gelangen Gaugischs Team gerade einmal acht Tore.

"Wir sind heute echt hart bestraft worden", sagte der DHB-Coach, der sein Team nun mental wie auch gesundheitlich aufrichten muss. Viola Leuchter verpasste krankheitsbedingt bereits den Auftakt gegen die Ukraine (30:17) und nun auch das Niederlande-Spiel, auch Annika Lott musste am Sonntag "angeschlagen" passen, so dass ein Platz auf der deutschen Bank leer blieb. Als Ausrede ließ Gaugisch die angespannte Personallage aber nicht gelten. "Es ist Winter, es gibt Verletzungen, es gibt Krankheiten, alles okay, das gehört eben dazu", sagte er.