Ungewöhnliche Maßnahme - Unternehmen will Geburtenrate steigern und zahlt rund 70.000 Euro pro Baby

Die südkoreanische Booyoung Group will etwas gegen die niedrige Geburtenrate im Land tun. Daher belohnt das Unternehmen von nun an alle Mitarbeiter die Eltern werden mit einer erheblichen Geldsumme.

Seit 2021 bekamen die Mitarbeiter 70 Babys

Zukünftig bekommen Eltern 100 Millionen Won (70.137 Euro) für ein neugeborenes Baby. Das teilt die Firma in einer Pressemitteilung mit.

Mitarbeiter, die seit 2021 ein Kind bekommen haben, bekommt diese Summe nachträglich. Insgesamt sind dies 70 Babys – ausgezahlt werden somit sieben Milliarden Won (4,911 Millionen Euro).

Eltern von drei Kinder können sich für Geld oder Wohnung entscheiden

Das Unternehmen, das unter anderem in der Wohnungswirtschaft aktiv ist, geht noch einen Schritt weiter. Das berichtet CNN. Demnach können sich Angestellte mit drei Kindern für einen von zwei Wegen entscheiden: Entweder sie nehmen umgerechnet rund 210.342 Euro entgegen oder sie bekommen eine Mietwohnung, wenn die Regierung ein Grundstück für den Bau zur Verfügung stellt.

Laut Statista hat Südkorea eine der niedrigsten Fertilitätsrate weltweit. 0,88 (Stand: 2023) geborene Kinder kommen auf eine Frau. Zum Vergleich: In Deutschland lag die Zahl der Statistik zufolge bei 1,46 (Stand: 2022).