Prinzessin Kate und Prinz William: Neuer geheimer Rückzugsort in Planung
Die Genesungs-Phase von Prinzessin Kate schreitet voran. Offenbar arbeitet das Thronfolgerpaar an Strategien, die Kate ein „geheimes Zuhause“ geben könnten.
Windsor – Am 22. März zeigte Prinzessin Kate (42) Mut und beendete ihre lange Auszeit, indem sie ihre Krebserkrankung in einer Videobotschaft öffentlich machte. Die Wochen dafür waren als Regenerationsphase nach einer Baucherkrankung gedacht gewesen, entpuppten sich aber schnell zu einer Art Hetzjagd. Statt Ruhe, hagelte es wüste Spekulationen und Verschwörungstheorien über den Verbleib der Royal. Die Prinzessin von Wales und Prinz William (41) haben offenbar ihre Schlüsse für die Zukunft daraus gezogen.
Insider: „Niemand weiß, dass es neben Adelaide Cottage ein ziemlich geräumiges Nebengebäude gibt“
Berichten zufolge hecken Prinz William und Kate Middleton überraschende Pläne aus, um im Rahmen des Genesungsprozesses der Prinzessin eine Art Zufluchtsort zu finden. Das königliche Paar erwägt angeblich Renovierungen und Erweiterungen eines wenig bekannten Nebengebäudes aus rotem Backstein neben dem Adelaide Cottage in Windsor. In den Osterferien hatte ihr bisheriger Rückzugsort Anmer Hall auf dem Sandringham Estate in Norfolk für Erholung und Ruhe gesorgt.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Doch natürlich wäre es praktisch, nicht erst groß die Koffer zu packen und eine Hubschrauber chartern zu müssen, um sich zurückzuziehen. Ein weiterer Vorteil wäre natürlich die unmittelbare Nähe des Adelaide Cottages zur Lambrook School, die Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5) besuchen.
Das Adelaide-Anwesen der Familie von Wales
Das Adelaide Cottage liegt versteckt im privaten 655 Hektar großen Royal Park des Crown Estate und wurde ursprünglich 1831 als Zufluchtsort für die Frau von König Wilhelm IV. (71, † 1837) Königin Adelaide (57, † 1849), erbaut. Das Cottage wurde im Jahr 2015 umfassend renoviert und verfügt über eine äußerst opulente Einrichtung. Verschiedenen Berichten zufolge soll die Decke des Hauptschlafzimmers mit vergoldeten Delfinen und Seilverzierungen geschmückt sein.
William ist sich der öffentlichen Kritik an den Ausgabegewohnheiten der Royals sehr bewusst
„Niemand weiß, dass es neben Adelaide Cottage ein ziemlich geräumiges Nebengebäude aus rotem Backstein gibt, das nicht genutzt wird“, sagte ein Insider. Und weiter: „Es ist derzeit bewohnbar und bedarf umfangreicher Renovierungsarbeiten, wenn es genutzt werden soll“.
Meine news

Ohne Weiteres kann das leer stehende Gebäude jedoch nicht genutzt werden, zumal der Umbau mit Kosten verbunden wäre. Der Prinz von Wales sei sich „der öffentlichen Kontrolle“ in Bezug auf königliche Ausgaben bewusst und wolle da nicht vorpreschen, sagen die Insider.
Das Bedürfnis nach Platz ist mehr als ein purer Luxuswunsch. Quellen sagen, dass es für Kates Weg zum Wohlbefinden, trotz Hilfe von ihrer Mutter Carole Middleton (69), von entscheidender Bedeutung ist, ihr eine ruhige Umgebung zu bieten, in der sie die Anforderungen ihrer Behandlung bewältigen kann. Wie es aussieht, will der Thronfolger Nachfragen umgehen, indem er die Kosten für die Renovierung des Adelaide Cottage-Anbaus aus seinen Privatgeldern finanziert. Verwendete Quellen: mirror.co.uk, ok.co.uk